Posts mit dem Label Rezept werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Rezept werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 17. April 2014

Bunter Oster-SWAP

2 Kommentare bisher

Der letzte Swap für heute für den ich mich bei ankas geblubber angemeldet hatte, jedoch nicht der letzte der ankommen sollte, ist der bunte Oster Swap.

Der Swap kommt von Anna & Ella von SternELANdzauber und hat den weiten Weg aus Hamburg zu mir gekommen.

Bevor es aber ans Auspacken geht, schaut Euch mal diese kleinen Eindrücke vom Karton an, der wurde nämlich noch süß verziehrt.

Dann mal ab ans auspacken... Bin gespannt, was sich darin befindet.

Als erstes schaut mir dieser lustige Kerl entgegen...

Der sich dann als Rezept für einen Oster-Rührkuchen entpuppt. Und neben ihm befinden sich noch weitere schlne Sachen darin.

Eine Backform als Osternest, mit Süssigkeiten und auch Kleinigkeiten aus Hamburg.

Ein lustiges Badeentchen. Woher wusstet Ihr, dass ich solche liebe??

Ich freue mich wirklich über dieses Paket, und das Rezept wird sicher noch ausprobiert, wenn nicht zu Ostern dann eben danach. ;)

Samstag, 22. Juni 2013

Selbstgemachter Kirsch-Holunder Eistee

2 Kommentare bisher

Heute habe ich noch ein achnelles, einfaches und leckeres Getränk zum selber machen für Euch. Es passt zu dem auch sehr gut zum Sommer und zur Hitze.

Zutaten:

Zubereitung:

In einer Kanne die 6 Teebeutel mit den kochenden 1,5 Liter Wasser,übergießen und mindestens 30 Minuten ziehen lassen, wenn der Eistee stärker werden soll, länger ziehen lassen. Danach den Tee in eine Karaffe füllen, abkühlen lassen und im Kühlschrank kalt werden lassen. Wenn es Zeit ist um ihn zu genießen, einfach, wenn man ihn süß mag, 3 EL Zucker einrühren, die Karaffe bis zum Rand mit Eiswürfeln auffüllen und servieren.

Wer andere Teesorten ausprobieren möchte, kann dies gerne machen. Nehmt einfach immer die doppelte Menge Teebeutel, wie ihr normalerweise für eine Kanne Tee benutzen würdet und lasst den Tee schön lange durchziehen.

Ich hoffe es gefällt und schmeckt Euch. Mit meiner Karaffe Eistee werde ich mir jetzt einen gemütlichen Leseabend machen.

Freitag, 7. Juni 2013

Rezept: Rhabarber-Knusper-Gratin

Schreibe den ersten Kommentar!

Letztes Wochenende haben wir dieses leckere Dessert ausprobiert, dass auch nicht viel kostet und schnell und einfach in der Herstellung ist, und ich möchte es Euch nicht vorenthalten:

Rhabarber-Knusper-Gratin

Vorbereitungszeit: 40 Min | Kochzeit: 35 Min | Portionen: 6 Portion | Schwierigkeitsgrad: Leicht

Zutaten:
  • 1 kg Rhabarber
  • 150 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillinzucker
  • 100 g Mehl
  • 75 g kernige Haferflocken
  • 100 g Butter
  • etwas Zimt
Zubereitung:

1. Rhabarber waschen, putzen, in Scheiben schneiden. Mit 75 g Zucker und Vanillinzucker vermengen. 30 Minuten ziehen lassen.

2. Inzwischen Mehl, Haferflocken, Butter, übrigen Zucker und Zimt mit dem elektrischen Handrührer zu Streuseln verarbeiten. Ofen auf 180 Grad (Umluft: 160 Grad) heizen.

3. Rhabarber in kleine Auflaufformen verteilen, Streusel daraufgeben. Im Ofen ca. 30 Minuten backen.

Notizen: Dazu passt: Schlagsahne oder Eis

Informationen zum Nährwert:

Pro Portion:
350 kcal/1470 kJ
48 g KH
5 g EW
15 g F

 

Dass hier, war mein fertiges Ergebnis:


Statt wie im Rezept das Gratin in kleine Auflaufschälchen zu verteilen habe ich es in eine große, flache Form gegeben und dann ab in den Backofen. Es war dann später ratzefatz aufgegessen.

Meine Rezepte werden immer gesammelt und verwaltet in Paprika Recipe Manager. Und sehr gerne, würde ich mehr von ihnen ausprobieren.