Heute möchte ich Euch zwei sehr nützliche Dinge zeigen, die man beim Stempeln gut gebrauchen kann um nicht immer zum nächsten Waschbecken rennen zu müssen, wenn man seine Stempel reinigen möchte. Eine Schrubbkiste und einen Stempelreiniger, beides könnte man auch käuflich erwerben, doch ist es auch schnell selber gebastelt und reicht ebenso aus, für den Anfang, oder wenn man einfach ein wenig sparen möchte. Die meisten Materialien und Zutaten findet man im Haushalt, Baumarkt und der Apotheke. Man kann übrigens auch den Stempelreiniger ohne die Schrubbkiste benützen.
Schrubbkiste
Materialien für Schrubbkiste
- 1 Flache Box, z.B. Klappbox, Brotbox, Ferrero Kiste etc.
- 2 Ersatzkissen für Profi Painter (Baumarkt)
Wie es gebastelt wird:
Ihr nehmt Euch die passenden Ersatzkissen, die von der Größe am Besten zu Eurer Box passen. Bei mir sind es die größten, die jedoch etwas zu lang sind.
Diese habe ich mit Cutter, Lineal und Schere entsprechend gekürzt.
Nun könnte man die Kissen schon in die Box kleben, doch würden sie beim ersten Benutzen fusseln, da noch einige lose Härchen der Oberfläche vorhanden sind. Um diese zu entfernen die Kissen einfach unter fliesendem Wasser solange abwaschen und abrubbeln, bis sich keines mehr rauslöst. Danach die Kissen trocknen lassen.
Wenn die Kissen trocken sind, dann könnt Ihr sie in der Box befestigen. Dazu entweder doppelseitiges Klebeband auf der Rückseite anbringen zum festkleben, so dass man sie wieder rauslösen kann, wenn nötig. Oder permanent mit Sekundenkleber festkleben. Je ein Kissen auf eine Seite der Box befestigen.
Stempelreiniger
Zutaten für ca. 200 ml Stempelreiniger
- 25 ml Glycerin (Glycerol 85 %) (Apotheke)
- 15 ml Isopropanol (70 %) (Apotheke)
- 2 - 5 Tropfen Spülmittel
- Destilliertes Wasser
Sonstige Materialien:
- Flasche
- Pumpsprühkopf
Spülmittel, Glycerin und Isopropanol in die Flasche geben, danach langsam mit dem destilliertem Wasser auffüllen. Die Flasche verschliessen und alles kurz mit schütteln vermischen. Fertig ist der Stempelreiniger zum reinigen und pflegen der Stempel. Anschließend könnt ihr noch die Flache verzieren.
Meine Glasflasche und den Sprühkopf habe ich auch aus der Apotheke bekommen. Und natürlich habe ich meine Schrubkiste und den Reinige getestet.
Stempel, sauber vor dem Stempeln.
Nach dem stempeln, noch voll mit der Stempelfarbe. Nun hab ich auf die rechte Seite in der Schrubbkiste auf das Kissen etwas Stempelreiniger aufgesprüht. Die linke Seite bleibt trocken, also da linke Kissen. Stempel ein paar mal über die rechte Seite geschrubbt, danach zum trocknen über die linke Seite.
Und hier das Ergebnis, ein sauberer Stempel. Bereit zum weiteren Stempeln. Das rechte Kissen in der Box wird irgendwann einmal von den Resten der Stempelfarbe her dreckig sein, dann ist es Zeit, es einfach unter fließendem Wasser gründlich auszuspülen. Danach ist es wieder wie neu und kann weiter verwendet werden.