Posts mit dem Label Gewinnspiel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Gewinnspiel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 13. April 2018

Blogtour Blogtour "Der Fluch des Rhododendrons: Paula und der Pakt" Tag 5 - Heilkunde und Hexerei

3 Kommentare bisher
Herzlich willkommen,
heute ist der fünfte und letzte Tag unserer Blogtour. Am ersten Tag konnteg ihr das Buch „Der Fluch des Rhododendrons: Paula und der Pakt“ bei Steffi https://leseengelsblog.blogspot.de/ näher kennen lernen, danahc ging es dann mit der Frage "Wer ist Paula, Bernadette, Elisabeth und Johanna?" bei Diana https://melodiebuch.blogspot.de/ weiter. Der vierte Tage war ein Tag an dem Du mit Vanessa und Barbara hinter den Kulissen schauen konntest, falls Du es verpasst hast, schau noch bei Vanessa https://glitzerfees.blogspot.de/ vorbei. Gestern ging es bei Nadja https://bookwormdreamers.blogspot.de/ um die Wächterinnen.
Und heute werde ich mich zusammen mit Dir um Hexerei und um Heilkunst kümmern. Mkt Hexerei bringt sicher der ein oder andere von Euch Magie und Zauberei ins Spiel, wie man sie aus vielen Fantasy Filmen, und Büchern kennt, doch zusammen mit dem Thema Heilkunst ist dies spannend. Denn es gibt vieles, was heute bekannt ist und in früheren Zeiten als Hexerei angesehen wurde. Gehen wir in das dunkle Mittelalter zurück, so war dort das Wissen um Heilkräuter schon Zauberei, wenn damit Salben und Tees hergestellt wurden die halfen um zum Beispiel Kopfschmerzen zu lindern. Heutzutage wissennwir, das Baldrian schlaffördernd ist, beruhigend, aber damals war ein solches Wissen gefährlich. Auch das Wissen um die unterschiedlichen Heilpflanzen, ja sogar die Heilkunde. Vor allem wenn Frauen dieses Wissen besaßen.
Wenn wir an Hexerei denken, fallen uns die Märchenhexen aus Kindertagen ein, oder die Kräuterfrauen in der Heilpraxis. Frauen die medizinisches Wissen hatten wurden früher als Hexen verschrien, auch weil sie Wissen hatten, das manchen Ärzten die an Aderlass und ähnlichem festhielten, fehlte. Diese konnten sich nicht erklären, wieso ein paar Kräuter besser helfen sollten, als ihre Methoden. Das Wissen um die Heilkräuter wurde dabei von der Mutter an die Tochter weiter gegeben, und überdauerte so Generationen, sie nutzen die Heilkunst um ihren Mitmenschen zu helfen. Später hatten Apotheker eben so ein Wissen um die Heilkraft der Pflanzen, jedoch dauerte dies sehr lange. Sehr vieles geht dabei auf keltisches Wissennzurück, aber auch auf das Wissen des Abendlandes.
Kräuter, die wir heutzutage sogar in unserer Küche als Gewürze einsetzen waren früher Hexenkräuter. Dill, Holunder, Bärlauch, Fenchel, Hopfen, Knoblauch, Kümmel, Majoran, Salbei, Pfefferminz; um nur einige von ihnen zu nennen. Es gibt noch sehr viele weitere, die heutzutage normal als Gewürze, oder Tees genutzt werden, ja sogar sehr alltäglich sind.
Ringelblumen sind nicht nur hübsche gelbe oder orangefarbene Blüumen die in manchen Gärten wachsen, sondern ihre Blüten werden in erster Linie zur Herstellung einer Salbe genutzt, aber auch getrocknet in Tees verwendet. Sie haben eine krampflösende Wirkung und die Salbe kann bei Sonnenbrand, rissiger Haut, schlecht heilenden Wunden helfen. Meine Großmutter hatte immer Ringelblumen im Garten und auch nutzte sie deren Blätter, als Tees, Salben. Genauso stellte sie eigenen Rosskastanienschnaps zum einreiben her. Ich habe ein wenig gesucht und zwei Rezepte für die Salbe gefunden. Jedoch gebe ich kein Gewehr, für ihre Wirkung. Aber wer sie gerne mal, ausprobieren möchte:

Ringelblumensalbe
  • 500 g Melkfett
  • 2 gehäufte Doppelhände Ringelblumen
Das Melkfett wird so erhitzt, als ob man ein Schnitzel braten wollte. In dieses heiße Fett gibt man die kleingeschnittenen Ringelblumenblüten (eventuell auch Blätter, wenn man nicht genug Blüten hat). Man läßt das Fett aufschäumen (deshalb einen hohen Topf verwenden!) und zieht es dann vom Herd. Zugedeckt läßt man alles einen Tag stehen. Am nächsten Tag erwärmt man das Fett leicht und filtert es durch ein Leinentuch in vorbereitete saubere Cremetigel.
Ringelblumensalbe - beste Qualität
  • 250 ml Olivenöl
  • 50 g Bienenwachs
  • 50 g Sheabutter oder Kakaubutter (oder auch gemischt)
  • 5 Tr. Vitamin E-Acetat
  • 2 Hände voll Ringelblumenblüten, kleingehackt
Diese Zutaten werden in einem Behälter ins Wasserbad gestellt und bei 70°C vorsichtig im Wasserbad aufgeschmolzen. Das Vitamin E-Acetat wird erst in der Abkühlphase dazugegeben. (Es verhindert, dass das Öl ranzig wird). Die fertige Fettphase wird in einem Topf erhitzt, die Ringelblumen werden dazugegeben. Nach dem Aufschäumen vom Herd ziehen. Einen Tag stehen lassen und dann wie bei dem ersten Rezept, das Fett wieder erwärmen, durch ein Leinentuch filtern und in Cremedosen füllen.
Es fint viele alte Rezepte die zur traditionellen Volksheilkunde zählen und ohne manches von diesen, oder das Wissen um die Wirkung der Heilpflanzen wären manche Erkentnisse der heutigen Medizin nicht möglich. Viele der Frauen die sich damit bedchäftigten waren als Hebammen oder Kräuterfrauen unterwegs und halfen meist anderen Frauen, sehr selten waren Männer unter den Hilfesuchenden. Jedoch wurden diese Frauen verfolgt, denn die Männer die als Ärtze unterwegs waren sahen diese als Konkurrenz an, und damit auch ihre Einnahmen sinken. Schließlich ließen sich die Ärzte ihre Dienste gut bezahlen.
In den Klöstern exisitirte ebenfalls ein Wissen um die Heilpflanzen, die sogenannte Klostermedizin wirde hauptsächlich von den Benediktinern getragen und gründete ebenfalls auf alten Überlieferungen, sowie arabischen Erkentnissen und keltischem Heilwissen.
Wer schlecht schlafen kann sollte sich ein kleines Säckchen mit getrockenten Lavendelblüten unter das Kopfkissen legen, oder vorsichtig ein paar Tropfen Lavendelduft auf das Kopfkissen geben. Nicht zu viel, denn das kann auch stören. Aber ein wneig Lavendel in der Nase und der Schlaf wird besser erholsamer. Doch vielleicht möchtest Du auch gerne wachbleiben und herausfinden welches Wissen um die Heilkunst und Hexerei Paula in "Der Fluch des Rhododendrons: Paula und der Pakt" erfährt, und die ganze Nacht dieses spannende Buch durchlesen? Dann kannst Du Dich bei den ganzen Hexenkräutern gerne auf die Suche nach einem machen, das Dich wach hält. Ich hoffe Dir hat mein kleiner Einblick gefallen, auch wenn ich gerne noch viel mehr darüber berichtet hätte, aber ich möchte Dir nocht die Spannung nehmen. Ich hoffe ich komnte Dich neugierog machen.

Gewinne:
Preis 1
1 signiertes Print
Preis 2
1 E-Book im Wunschformat
Preis 3
1 signiertes Lesezeichen

Teilnahmebedingungen:
  • Die Teilnahme an dem Gewinnspiel ist ab einem Alter von 18 Jahren möglich. Falls Du unter 18 Jahre alt sein solltest, ist eine Teilnahme nur mit Erlaubnis des Erziehungs-/Sorgeberichtigten möglich.
  • Der Versand der Gewinne erfolgt nur innerhalb Deutschland, Österreich und Schweiz, wobei der Rechtsweg hier ausgeschlossen ist. Für den Postversand wird keinerlei Haftung übernommen.
  • Eine Barauszahlung der Gewinne ist leider nicht möglich.
  • Als Teilnehmer erklärt man sich einverstanden, dass die Adresse an die Autorin/ an den Autor oder an den Verlag im Gewinnfall übersendet werden darf und man als Gewinner öffentlich genannt werden darf.
  • Jede teilnahmeberechtigte Person darf einmal pro Tag an dem Gewinnspiel teilnehmen. Mehrfachbewerbungen durch verschiedene Vornamen, Nachnamen, Emailadressen oder einem Pseudonym sind unzulässig und werden bei der Auslosung ausgeschlossen.
  • Das Gewinnspiel wird von CP - Ideenwelt organisiert.
  • Das Gewinnspiel wird von Facebook nicht unterstützt und steht in keiner Verbindung zu Facebook.
  • Sollte der Gewinner sich im Gewinnfall nach Bekanntgabe innerhalb von 7 Tagen nicht bei CP-Ideenwelt melden, rückt ein neuer Gewinner nach und man hat keinen Anspruch mehr auf seinen Gewinn.
  • Das Gewinnspiel endet am 13.4.2018 um 23:59 Uhr.

Deine Aufgabe:
Beantworte bitte als Kommentar: Was für Hexenkräuter kennst Du und welche Wirkung haben sie?

Blogtourfahrplan und Themen:
Tag 1 - „Der Fluch des Rhododendrons: Paula und der Pakt“ bei Steffi https://leseengelsblog.blogspot.de/
Tag 2 - Wer ist Paula, Bernadette, Elisabeth und Johanna? bei Diana https://melodiebuch.blogspot.de/
Tag 3 - Mit Vanessa und Barbara hinter den Kulissen bei Vanessa https://glitzerfees.blogspot.de/
Tag 4 - Die Wächterinnen bei Nadja bei https://bookwormdreamers.blogspot.de/
Tag 5 - Heilkunde und Hexerei bei Babs http://babsleben.blogspot.de/
Tag 6 - Gewinnspielauslosung auf allen Blogs



Donnerstag, 5. April 2018

Blogtour "Das Gamma-Lächeln" Tag 4 - Privatsphäre und Technik

2 Kommentare bisher

Herzlich willkommen,

heute ist der vierte Tag unserer Blogtour zu "Das Gamma-Lächeln" vom Dorothe Zürcher. Am ersten Tag dernBlogtour wurde Dir "Das Gamma-Lächeln" bei Tine vorgestellt,,danach ging es mit dem Thema "Die Wellen" bei Claudia weiter und gestern mit sen "Welten" der "Veredelten" und der "Unveredelten" bei Nadja. Heute werde ich etwas über Privatsphäre und Technik mit Dir reden, und ich hoffe, das Dich das athema interessiert. Gerade in unseren Zeiten finde ich das es ein wichtiges Thema ist.

Doch was ist eigentlich überhaupt Privatsphäre? Dazu möchte ich eine Erklärung von Wikipedia zitieren:

 

Privatsphäre bezeichnet den nichtöffentlichen Bereich, in dem ein Mensch unbehelligt von äußeren Einflüssen sein Recht auf freie Entfaltung der Persönlichkeit wahrnimmt. Das Recht auf Privatsphäre gilt als Menschenrecht und ist in allen modernen Demokratien verankert. Dieses Recht kann aufgrund des öffentlichen Interesses an einer Person oder zu Zwecken der Strafverfolgung eingeschränkt werden.

(Quelle: Wikipedia)

Nun, jeder möchte gerne seine eigenen Privatsphäre schützen, dazu zählen auch die Daten und Informationen die man über sich selbst heraus gibt. Jedoch ist es schon bei der heutigen Technik nicht einfach. So werden die Standortdaten, Orte an denen man war gesammelt, zum Beispiel wenn man ein Handy mit einem Google Account nutzt. Dies sind nur ein paar Beispiele, die mir jetzt dazu einfallen. Ein weiteres ist, auch in den Social Medien zu nennen, denn schon länger bietete Facebook die Möglichkeit an, unter den Privatsphären Einstellungen fest zu legen, wie und was andere bei einem sehen können. Die Technik kann heutzutage zum Schutz der Privatsphäre eingesetzt werden, aber auch um diese auszuspionieren.

Whats App, soll als sicher gelten, doch auch da gibt es Möglichkeiten, das andere Eure Nachrichten mitlesen. Nein, google jetzt nicht nach Whats App hacken und schau die Videso auf YouTube etc. an. Diese sind nicht das wass ich meine, denn die Methode dort ist uralt, und längst bekannt, genauso wie man weiß wie zu erkennen ist, ob so etwas getan wurde. Nein, es sind eher kleine Programme, die versteckt im Hintergrund laufen, oder wenn man mit seinen Cloud Passwörtern unvorsichtig ist, dass dann die Informationen ausgelesen werden können. Es gibt Möglichkeiten mit denen man jedoch auch ein wenig herausbekommen kann, ob man betroffen ist. Denn man möchte ja nicht wirklich immer alles mit jedem teilen, oder etwa doch?

Viele gehen heutzutage nicht wirklich sorgfältig mit den privaten und wichtigen Informationen um. Wir verbinden uns mit allen möglichen Seiten, laden unser Adressbuch auf Facebook hoch um dort unsere Freunde und Bekannte zu finden, geben Apps Zugriff auf unsere Kontaktdaten im Handy, oder legen auf unterschiedlichen Seiten Profile an. Die Datenschutzbestimmungen, die Technik soll uns schützen, doch kann man sich auch darauf verlassen? Teilen wir gerne alles mit der Welt, soll Google wissen, das wir heute für eine halbe Stunde uns in einer bestimmten Straße aufgehalten haben, oder wir in einem bestimmten Laden waren?

Ich denke das man wirklich vorsichtig mit diesem Thema umgehen sollte, ob wir unsere Daten, unsere Gefühle mit allen teilen wollen. Diese Kolumne hier: https://www.ksta.de/technik-kolumne-so-schuetzen-sie-ihre-privatsphaere-10734888 ist ein Beispiel, wie man sich davor schützen kann, dass man nicht ungewollt alle möglichen Informationen an jeden weiter gibt. Wir werden immer mehr für andere zum Gläsernen Menschen, und es ist als wenn die Technik nach und nach unsere Privatsphäre auffrisst und Geheimnisse keine Geheimnisse mehr sind. Was das Ganze mit dem spannenden Buch "Das Gamma-Lächeln" zu tun hat, das solltest Du selbst herausfinden, denn ich möchte Dich nicht spoileren. Der Klappentext gibt Dir jedoch schon einen bestimmten Hinweis darauf. Morgen geht es dann weiter mit dem Thema "Wer steckt eigentlich hinter dem Buch?" bei Caro.

 

Gewinne:

Preise

2 x 1 signiertes Print

 

Teilnahmebedingungen:

  • Die Teilnahme an dem Gewinnspiel ist ab einem Alter von 18 Jahren möglich. Falls Du unter 18 Jahre alt sein solltest, ist eine Teilnahme nur mit Erlaubnis des Erziehungs-/Sorgeberichtigten möglich.
  • Der Versand der Gewinne erfolgt nur innerhalb Deutschland, Österreich und Schweiz, wobei der Rechtsweg hier ausgeschlossen ist. Für den Postversand wird keinerlei Haftung übernommen.
  • Eine Barauszahlung der Gewinne ist leider nicht möglich.
  • Als Teilnehmer erklärt man sich einverstanden, dass die Adresse an die Autorin/ an den Autor oder an den Verlag im Gewinnfall übersendet werden darf und man als Gewinner öffentlich genannt werden darf.
  • Jede teilnahmeberechtigte Person darf einmal pro Tag an dem Gewinnspiel teilnehmen. Mehrfachbewerbungen durch verschiedene Vornamen, Nachnamen, Emailadressen oder einem Pseudonym sind unzulässig und werden bei der Auslosung ausgeschlossen.
  • Das Gewinnspiel wird von CP - Ideenwelt organisiert.
  • Das Gewinnspiel wird von Facebook nicht unterstützt und steht in keiner Verbindung zu Facebook.
  • Sollte der Gewinner sich im Gewinnfall nach Bekanntgabe innerhalb von 7 Tagen nicht bei CP-Ideenwelt melden, rückt ein neuer Gewinner nach und man hat keinen Anspruch mehr auf seinen Gewinn.
  • Das Gewinnspiel endet am 6.4.2018 um 23:59 Uhr.

 

Deine Aufgabe:

Beantworte bitte als Kommentar: Was denkst Du über Privtatsphäre und Technik in unserer heutigen Zeit?

 

Blogtourfahrplan und Themen:

  • 2.4. Das Gamma-Lächeln bei Tine
  • 3.4. Die Wellen bei Claudia
  • 4.4. Die "Welten" der "Veredelten" und der "Unveredelten" bei Nadja
  • 5.4. Privatsphäre und Technik bei Babs
  • 6.4. Wer steckt eigentlich hinter dem Buch? bei Caro
  • 7.4. Gewinnspielauslosung auf allen Blogs

 

 

 

Freitag, 15. Dezember 2017

Blogtour "Die Geprägten: Der Kampf des Willens" Tag 5 - Verliebt in den besten Freund

5 Kommentare bisher

Hallo und herzlich willkommen,

wie schnell doch die Zeit vergeht. Heute ist nun schon der fünfte Tag unserer Blogtour zu "Die Geprägten: Der Kampf des Willens" von LenaWiebringhaus. Am ersten Tag durfte ich Dich hier schon begrüßen und Dir das abuch sowie die Autorin kurz vorstellen. Danach fing es mit "Manipulation" bei Stefanie auf http://tausend-leben.blogspot.de weiter und a dritten Tag drehte sich alles um das Thema "Zwillinge - eine besondere Verbindung?" Bei bei Diana auf http://melodiebuch.blogspot.de/. Gestern gingen wir auf eine Reise zur Selbstfindung bei Nadja auf https://bookwormdreaers.blogspot.de. Heute geht Ich es bei mir um ein Thema, das ein zweischneidiges Schwert sein kann, nämlich darum das man verliebt in den besten Freund ist.

Nicht jedem passiert es, aber manchmal da verliebt man sich in den besten Freund, den Menschen, den man schon lange kennt, sich mit ihm bersteht und schon einiges unternommen und durch gemacht hat.

Nun im Grunde ist das doch eine schöne Sache, wenn man verliebt ist, wenn man jemanden liebt. Es liegt jetzt jedoch an der Person, in die man verliebt ist, die viele Fragen aufwirft. Wie z.B. Zerstört es unsere Freundschaft? Liebt er mich auch? Soll ich es ihm sagen? Wann soll ich es ihm sagen? Ich werde hierzu keinen Rat geben ala wenn Du dies und dies machst kommst Du mit Deinem besten Freund zusammen. Es kan jedoch klappen, aber auch nicht klappen. Bei uns wird zumeist, je nach Kultur, klar zwischen Freundschaft und Beziehung getrennt. Und ob dies nun wirklich sinnvoll oder nicht sinnvoll ist, das sollte jeder für sich selbst entscheiden. Sex ist hingegen etwas, das man nicht in einer Freundschaft möchte, zumindest denke ich das es so den meisten geht.

Es gibt einen Film, den vielleicht einige kennen dürften, "Harry & Sally", in diesem finden zwei Freunde nach langem zu einer Beziehung. Man kann diesen Film aber nicht unbedingt auf die Reslität beziehen, denn es ist Hollywood. Aber dennoch zeigt er auf, dass es möglich ist. Man kann mit seinem besten Freund entweder über das reden, was man fühlt, oder es für sich behalten. Die meisten werden aus Angst davor die Freundschaft zu berlieren, dabei lieber aus Angst nichts sagen. Doch ist es richtig deswegen zu liden, oder nicht doch lieber klare Verhältnisse schaffen?

Wichtig ist hierbei aber auch, ist es nur eine Schwärmerei, oder wirklich Liebe, richtige Verliebtheit? Alles was ich darüber denke ist, das man eine 50/50 Chance hat das aus einer Freundschaft Liebe wird, und auch dass die Freundschaft danach noch bestehen kann. Jedoch sind klare Verhältnisse immer besser. Amalia, die Protagonistin aus "Die Geprägten: Der Kampf des Willens" bekommt es, aus der Freundschaft zu ihrem bsten Freund Theo wird Liebe, auch wenn sie sich einige Zeit lang nicht gesehen haben.

Morgen geht es dann mit dem Them "Wieder zurück in die Heimat" bei Diana auf http://melodiebuch.blogspot.de/ weiter. Ich hoffe, dass Dir mein kurzer Beitrag gefallen hat. Wenn Du möchtest kannst Du gerne noch bei unserem Gewinnspiel mitmachen.

 

Gewinne:

Preise

10 x 1 signiertes Print

 

Teilnahmebedingungen:

  • Die Teilnahme an dem Gewinnspiel ist ab einem Alter von 18 Jahren möglich. Falls Du unter 18 Jahre alt sein solltest, ist eine Teilnahme nur mit Erlaubnis des Erziehungs-/Sorgeberichtigten möglich.
  • Der Versand der Gewinne erfolgt nur innerhalb Deutschland, Österreich und Schweiz, wobei der Rechtsweg hier ausgeschlossen ist. Für den Postversand wird keinerlei Haftung übernommen.
  • Eine Barauszahlung der Gewinne ist leider nicht möglich.
  • Als Teilnehmer erklärt man sich einverstanden, dass die Adresse an die Autorin/ an den Autor oder an den Verlag im Gewinnfall übersendet werden darf und man als Gewinner öffentlich genannt werden darf.
  • Jede teilnahmeberechtigte Person darf einmal pro Tag an dem Gewinnspiel teilnehmen. Mehrfachbewerbungen durch verschiedene Vornamen, Nachnamen, Emailadressen oder einem Pseudonym sind unzulässig und werden bei der Auslosung ausgeschlossen.
  • Das Gewinnspiel wird von CP - Ideenwelt organisiert.
  • Das Gewinnspiel wird von Facebook nicht unterstützt und steht in keiner Verbindung zu Facebook.
  • Sollte der Gewinner sich im Gewinnfall nach Bekanntgabe innerhalb von 7 Tagen nicht bei CP-Ideenwelt melden, rückt ein neuer Gewinner nach und man hat keinen Anspruch mehr auf seinen Gewinn.
  • Das Gewinnspiel endet am 17.12.2017 um 23:59 Uhr.

 

Deine Aufgabe:

Beantworte bitte als Kommentar: Hast Du schon Erfahrungen zu dem Thema und wenn ja welche? Wenn nein würde für Dich so etwas in Frage kommen?

 

Blogtourfahrplan und Themen:

 

Montag, 11. Dezember 2017

Blogtour "Die Geprägten: Der Kampf des Willens" Tag 1 - Die Geprägten:Der Kampf des Willens

7 Kommentare bisher

Herzlich willkommen zum ersten Tag unserer Blogtour zu "Die Geprägten:Der Kampf des Willens" von Lena Wiebringhaus. Heute starten wir unsere Blogtour und ich möchte Dir deswegen kurz das Buch und die Autorin vorstellen. Weiteres wirst Du dann im Verlaufe der Tour erfahren, weswegen ich mich hier heute sehr kurz fassen werde.

Über die Autorin:

Lena Wiebringhaus wurde in 1992 im Ruhrgebiet geboren und lebt zur Zeit im Sauerland. In der Grundschule schrieb sie ihre erste Kurzgeschichte. Sie arbeitet aktuell an ihrem zweiten Buch.

Wer möchte, findet sie auch auf facebook!

 

Buchtitel:Die Geprägten: Der Kampf des Willens
Autor(in):Lena Webringhaus
Verlag:Books on Demand
Genre:Jugendbuch
Sprache:Deutsch
ASIN:B0761WQKFZ
ISBN:978-3744830850
ISBN:3744830853
Seitenzahl:216 (Taschenbuch), 218 (eBook, abhängig von Gerät und eingestellter Schriftgröße)
Dateigröße:894.0 kb

 

Kurzbeschreibung/Klappentext:

Du bist also immer da, nur wenn man sich auf dich einlässt. Und dann kann man dich sehen?

Nie zuvor hatte Amalia Brown etwas mit Menschen zu tun, die unnatürliche, besondere Fähigkeiten besitzen. Sie zieht zu ihrer Familie zurück in ihre Heimat nach Dorwich. Hier trifft sie auf ihren damaligen besten Freund Theo, der ihre neue Liebe wird. Zum ersten Mal fühlt sie sich wie auf Wolke Sieben.

Doch wieso ist sie ihm so unendlich verfallen? Warum schleicht sich ihr Bruder nachts aus dem Haus? Und wer ist der fremde Mann, der ständig in ihrer Nähe auftaucht?

Amalias Willenskraft wird auf die Probe gestellt und der Kampf um ihre Familie und Freunde beginnt.

(Quelle: Amazon.de)

Damit sind wir auch schon am Ende der Blogtour angelangt, ich wünsche Dir viel Spaß bei ihrem weiteren Verlauf. Morgen geht es dann weiter mit unserer Blogtour mit dem Thema "Manipulation" bei Stefanie auf http://tausend-leben.blogspot.de. Wenn du möchtest kannst Du gerne noch beim Gewinnspiel mitmachen.

 

Gewinne:

Preise

10 x 1 signiertes Print

 

Teilnahmebedingungen:

  • Die Teilnahme an dem Gewinnspiel ist ab einem Alter von 18 Jahren möglich. Falls Du unter 18 Jahre alt sein solltest, ist eine Teilnahme nur mit Erlaubnis des Erziehungs-/Sorgeberichtigten möglich.
  • Der Versand der Gewinne erfolgt nur innerhalb Deutschland, Österreich und Schweiz, wobei der Rechtsweg hier ausgeschlossen ist. Für den Postversand wird keinerlei Haftung übernommen.
  • Eine Barauszahlung der Gewinne ist leider nicht möglich.
  • Als Teilnehmer erklärt man sich einverstanden, dass die Adresse an die Autorin/ an den Autor oder an den Verlag im Gewinnfall übersendet werden darf und man als Gewinner öffentlich genannt werden darf.
  • Jede teilnahmeberechtigte Person darf einmal pro Tag an dem Gewinnspiel teilnehmen. Mehrfachbewerbungen durch verschiedene Vornamen, Nachnamen, Emailadressen oder einem Pseudonym sind unzulässig und werden bei der Auslosung ausgeschlossen.
  • Das Gewinnspiel wird von CP - Ideenwelt organisiert.
  • Das Gewinnspiel wird von Facebook nicht unterstützt und steht in keiner Verbindung zu Facebook.
  • Sollte der Gewinner sich im Gewinnfall nach Bekanntgabe innerhalb von 7 Tagen nicht bei CP-Ideenwelt melden, rückt ein neuer Gewinner nach und man hat keinen Anspruch mehr auf seinen Gewinn.
  • Das Gewinnspiel endet am 17.12.2017 um 23:59 Uhr.

 

Deine Aufgabe:

Beantworte bitte als Kommentar: Wenn Du den Klappentext liest, was vermutest Du wird im Buch passieren?

 

Blogtourfahrplan und Themen:

 

Mittwoch, 29. November 2017

Blogtour "Fry Fern - Das Königreich der Basilisker" Tag 3 - Schutzamulettt

5 Kommentare bisher

Herzlich willkommen zu unserer Blogtour zum Buch "Fry Fern - Das Königreich der Basilisker" von Maria Anders. Du hast mittlerweile schon das ein oder andere über das Buch erfahren können, so wurde es Dir am ersten Tourtag bei Steffy auf https://leseschnecken.blogspot.com genauer vorgestellt. Und gestern drehte sich alles um die Hüter der Winde bei Stefanie auf http://tausend-leben.blogspot.de. Bei mir wird es heute um Schutzamulette gehen. Bist Du abergläubisch?

Amulette gibt es schon lange und es sind zumeist tragbare Gegenstände, die Glück bringen sollen, vor Schaden bewahren. Ihnen werden meistens magische Kräfte zugeschrieben und meistens werden sie auch als Talisman bezeichnet. In vielen religiösen Kulturen und Gemeinschaften gibt es Talismane und Amulette, manche sind bekannt, andere nicht. Aber auch ein Geschenk, dass man von einem geliebten Menschen bekommen hat kann ein Glücksbringer für einen werden.

Amulette werden meistens am Körper oder an der Kleidung getragen. Aber auch in Fahrzeugen und Wohnungen aufbewahrt, ja, sogar Tieren umgehängt. Zum Schutz von Schwangeren, oder vor dem Bösen Blick, ja auch Anwendung in der Heilkunde, dazu gibt es die unterschiedlichsten Amulette. Eines der bekannteren dürfte hierbei das blaue Auge zum Schutz vor dem bösen Blick sein. In jeder Kultur gibt es irgendein bekanntes Amulett. Wenn man der Geschichte folgt so findet man in Ägypten zum Beispiel das Horusauge und den Skarabäus, bei den Chinesen Lochmünzen und Zauberformeln in Geheimschrift um nur einige Beispiele zu nennen. Der Glaube an Amulette und ihre Wirkung existiert schon ewig, ja man kann sagen seit die Menschheit existiert.

Ich selbst hatte in meiner Kindheit einen Glücksbringer, es war eine kleine, silberen Kette mit einem Drachenanhänger den ich mal von meiner Großmutter geschenkt bekommen habe. Mittlerweile ist mir schon längst die Kette vviel zu klein, aber der Anhänger existiert noch. Ich weiß noch sehr genau, dass ich die Kette eigentlich ständig getragen habe, außer beim Kampfsport, wo ich sie aber nur sehr ungern ablegte.

Der Protagonist Fry aus "Fry Fern - Das Königreich der Basilisker" besitzt ebenfalls ein besonders Schutzamulett. Von wem er es hat und was genau es mit diesem Amulett, einem dreieckigen Speckstein, auf sich hat, werde ich jedoch nicht verraten. Wieso? Nun ich möchte Dir nicht den Lesespaß nehmen. Wenn Du es wissen willst, solltest Du den Roman unbedingt lesen. Damit wären wir dann am Ende meines heutigen Beitrages. Morgen geht es mit dem Thema "Außenseiter bei Nadja auf https://bookwormdreaers.blogspot.de weiter.

 

Gewinne:

Preis 1

3 x 1 Print von Fry Fern

Preis 2

2 x 1 Tasse

 

Teilnahmebedingungen:

  • Die Teilnahme an dem Gewinnspiel ist ab einem Alter von 18 Jahren möglich. Falls Du unter 18 Jahre alt sein solltest, ist eine Teilnahme nur mit Erlaubnis des Erziehungs-/Sorgeberichtigten möglich.
  • Der Versand der Gewinne erfolgt nur innerhalb Deutschland, Österreich und Schweiz, wobei der Rechtsweg hier ausgeschlossen ist. Für den Postversand wird keinerlei Haftung übernommen.
  • Eine Barauszahlung der Gewinne ist leider nicht möglich.
  • Als Teilnehmer erklärt man sich einverstanden, dass die Adresse an die Autorin/ an den Autor oder an den Verlag im Gewinnfall übersendet werden darf und man als Gewinner öffentlich genannt werden darf.
  • Jede teilnahmeberechtigte Person darf einmal pro Tag an dem Gewinnspiel teilnehmen. Mehrfachbewerbungen durch verschiedene Vornamen, Nachnamen, Emailadressen oder einem Pseudonym sind unzulässig und werden bei der Auslosung ausgeschlossen.
  • Das Gewinnspiel wird von CP - Ideenwelt organisiert.
  • Das Gewinnspiel wird von Facebook nicht unterstützt und steht in keiner Verbindung zu Facebook.
  • Sollte der Gewinner sich im Gewinnfall nach Bekanntgabe innerhalb von 7 Tagen nicht bei CP-Ideenwelt melden, rückt ein neuer Gewinner nach und man hat keinen Anspruch mehr auf seinen Gewinn.
  • Das Gewinnspiel endet am 1.12.2017 um 23:59 Uhr.

 

Deine Aufgabe:

Beantworte bitte als Kommentar: Hast Du einen Glücksbringer oder ein Amulett und was ist es, bzw. wäre es?

 

Blogtourfahrplan und Themen:

 

Samstag, 11. November 2017

Blogtour "Schattenspiele - Austrian Vampire World 3" Tag 6 - Vampire

4 Kommentare bisher

Ein nochmaliges herzliches Willkommen auf meinem Blog zur Blogtour zu "Schattenspiele - Austrian Vampire World 3" von Bettina Ferbus. Am ersten Tag durfte ich Dich hier schon begrüßen und Dir die Reihe sowie die Autorin vorstellen, danach ging es dann mit dem Thema "Schausteller / Rollenspieler" bei Nadja http://bookwormdreamers.blogspot.de/ weiter. Am dritten Tag hat sich Stefanie http://tausend-leben.blogspot.de/ mit dem Thema "Leben als Mensch ohne Rechte" beschäftigt, danach ging es um Wohngemeinschaft bei Michèle https://elchisworldofbooks.blogspot.de. Gestern haben wir etwas über das Leben auf dem Bauernhof bei Andra http://bigsiswelt.blogspot.de/ gelernt. Und heute werde ich Dich in die Nacht entführen. Wir werden uns mit den Vampiren beschäftigen.

Vampire, mystisch, geheimnisvoll, Halloween, Fledermäuse, Blut, bleiche Haut.. Das kommt mir so alles spontan in den Sinn, wenn ich darüber grüble, und nicht sofort Glitzer. Denn wir werden mit dem klassichen Vampir anfangen, Dracula. Um den berühmtesten zu nennen.

Vampire gibt es schon lange in der Mythologie und im Volksglauben, es sind blutsaugende Wesen der Nacht. Und zumeist handelt es sich dabei um wiederbelebte Menschen, die tod waren. Diese ernähren sich entweder vom Blut der Menschen, oder aber auch vom Tierblut. Zumeist sind sie auch noch zusätzlich mit übernatürlichen und/oder übermenschlichen Kräften ausgestattent. Dies ist abhängig von der jeweiligen Kultur und dem jeweiligen Mythos. Manchmal jedoch bezeichnet das Wort Vampir auch etwas anders, nämlich nichtmenschliche Dämonen, oder aber auch Tiere. So gibt es benannt nach der mythologischen Gestalt des Vampires die Vampirfledermaus, sie ist das einzige lebende Säugertier, das sich vom Blut anderer Tiere ernährt. Somit kann man eigentlich sagen, Vampire sind real. Zumindest in Form einer Fledermaus.

Woher das gebräuchliche Wort Vampir stammte ist nicht wirklich geklärt, einzig sicher ist, dass der aus dem ungarische, aber auch polnischen abgeleitete Begriff Vampir spätestens seit 1732 in der internationalen Literatur dominierte. Jedoch über die Herkunft des Vampirglaubens, darüber ist man sich einig. Dass er ursprünglich im südeuropäischen Raum etnstanden ist. Lediglich die ganz genaue Herkunft ist schwer zu erfassen, einige Quellen vermuten den Ursprung in Bulgarien und Serbien, andere hingegen in der Türkei. Im Balkan und dem Karpatenraum ist er weit verbreitet, aber auch in Rumänien (man denke hier bitte an Transsilvanien), Ungarn, im östlichen Österreich, Bulgarien, Albanien, Serbien und Griechenland stößt man auf die blutsaugenden, geflügelten Wesen der Nacht und den Glauben an sie. Man findet viele Varianten über Vampire im alten Volksglauben, und Dracula ist davon sicher, ja so kann man es sagen, der berühmteste. Immerhin hat er es in Filme geschafft. (Ob er wohl jemanden bestochen hat, damit ein Vampir zu werden...)

Auf alle Fälle sind Vampire in all ihren Varianten faszinierend für uns Menschen, ob es nun der altmodische, Umhangtragende Vampir ist, der sich in eine Fledermaus verwandelt und Jungfrauen das Blut aussaugt, der glitzernde Vampir (okay, dabei denke ich eher an schwule Vampire, sorry), oder die neuzeitlichen Vampire, die modische Klamotten tragen und nichts dafür können, dass sie Vampire sind. Bei Bettina Ferbus Reie "Austiran Vampire World" sind die Vampie durch Genmanipulation entstanden. Sie unterscheiden sich von den klassichen Vampiren, und auch anderen Vampiren wie wir sie kennen. Der Autorin ist es gelungen, eine neue Vampirrasse zu erschaffen, die nicht zu übermächtig wirkt, aber ich denke es ist das Beste, wenn Du Dir selbst ein Bild von ihnen machst.

Damit sind wir für heute am Ende meines Beitrages angekommen, auch wenn es noch viel ,ehr über Vampire zu berichten und zu entdecken gibt. Doch möchte ich Dir nichts vorweg nehmen, Dich aber auch nicht langweilen. Deswegen geht es morgen weiter mit der Blogtour und dem Thema "Eine Reise durch das Buch Schattenspiele" bei Stefanie http://tausend-leben.blogspot.de/. Gerne kannst du noch bei unserem Gewinnspiel zur Blogtour mitmachen. Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Glück dabei!

 

Gewinne:

Preise

3 x 1 E-Book aus der Austrian Vampire World Reihe

 

Teilnahmebedingungen:

  • Die Teilnahme an dem Gewinnspiel ist ab einem Alter von 18 Jahren möglich. Falls Du unter 18 Jahre alt sein solltest, ist eine Teilnahme nur mit Erlaubnis des Erziehungs-/Sorgeberichtigten möglich.
  • Der Versand der Gewinne erfolgt nur innerhalb Deutschland, Österreich und Schweiz, wobei der Rechtsweg hier ausgeschlossen ist. Für den Postversand wird keinerlei Haftung übernommen.
  • Eine Barauszahlung der Gewinne ist leider nicht möglich.
  • Als Teilnehmer erklärt man sich einverstanden, dass die Adresse an die Autorin/ an den Autor oder an den Verlag im Gewinnfall übersendet werden darf und man als Gewinner öffentlich genannt werden darf.
  • Jede teilnahmeberechtigte Person darf einmal pro Tag an dem Gewinnspiel teilnehmen. Mehrfachbewerbungen durch verschiedene Vornamen, Nachnamen, Emailadressen oder einem Pseudonym sind unzulässig und werden bei der Auslosung ausgeschlossen.
  • Das Gewinnspiel wird von CP - Ideenwelt organisiert.
  • Das Gewinnspiel wird von Facebook nicht unterstützt und steht in keiner Verbindung zu Facebook.
  • Sollte der Gewinner sich im Gewinnfall nach Bekanntgabe innerhalb von 7 Tagen nicht bei CP-Ideenwelt melden, rückt ein neuer Gewinner nach und man hat keinen Anspruch mehr auf seinen Gewinn.
  • Das Gewinnspiel endet am 12.11.2017 um 23:59 Uhr.

 

Deine Aufgabe:

Beantworte bitte als Kommentar: Welches ist Deine Lieblingsvampirrasse und was macht sie so besonders für Dich?

 

Blogtourfahrplan und Themen:

 

Montag, 6. November 2017

Blogtour "Schattenspiele - Austrian Vampire World 3" Tag 1 - Die Austrian Vampire World von Bettina Ferbus

4 Kommentare bisher

Hallo, ich heiße Dich herzlich willkommen zum ersten Tag unserer Blogtour. Es wird sich alles um den dritten Band der Paranormal Romance Reihe Austrian Vampire World "Schattenspiele" von Bettina Ferbus drehen. Und heute starten wir damit, dass ich Dir die Autorin und ihre Reihe ein wenig vorstellen werde.

Über die Autorin:

Ich bin hauptberuflich Reitlehrerin in meiner Heimatstadt Zell am See. Neben den Pferden waren Bücher immer schon meine größte Leidenschaft. Besonders die Phantastik hat es mir angetan. Wie viele andere Büchernarren habe auch ich bereits in meiner Kindheit angefangen meine ersten Texte zu verfassen und später dann auch zu veröffentlichen. Zuerst in Eigenregie vor allem für meine Freunde und dann, als ich immer mehr Spaß daran fand, meine Geschichten mit Lesern zu teilen, auch in Zusammenarbeit mit verschiedenen Kleinverlagen. Es gibt meine Romane sowohl als Print als auch als Ebook und meine Kurzgeschichten sind in diversen, zum Teil preisgekrönten Anthologien erschienen (zuletzt 'Radio 4' in 'Zwielicht 7', 'Spuren im Sand' in 'Zwielicht Classic 9' und 'Marketing' in 'Verbotene Bücher').

Einige ihrer Bücher:

  • Spiegelzauber
  • Schattenspiele - Austrian Vampire World 3
  • Untergrund - Austrian Vampire World
  • Schattenseite - Austrian Vampire World
  • Im Schatten den Wolfsmonds

 

Die Austrian Vampire World Reihe:

Bisher sind drei Bände in der Reihe erschienen, die sich alle um die Vampire in Östereich dreht. Deswegen möchte ich Dir noch einmal kurz alle drei Bände vorstbellen und Dich vielleicht ein wenig neugierig auf sie machen.


Buchtitel:Schattenseite -Austrian Vampire Wordl 1
Autor(in):Bettina Ferbus
Verlag:Bookshouse
Genre:Paranormal Romance, Fantasy
Sprache:Deutsch
ASIN:B01M0PXBR9
Seitenzahl: 138 (eBook, abhängig von Gerät und eingestellter Schriftgröße)
Dateigröße:848 kb

 

Kurzbeschreibung/Klappentext:

In einem Österreich, in dem durch Genmanipulation Vampire entstanden sind und das von einem Krieg zwischen Menschen und Vampiren in kleine, eigenständige Gebiete zerrissen wurde, erfüllt der Vampir Alexander den letzten Wunsch seines Bruders: Er nimmt dessen menschliche Geliebte Alina bei sich auf.

Zunächst scheint alles gut zu gehen, denn Alina fügt sich in die Gemeinschaft ein und das Leben in Schattseite ist nicht so schlecht wie sein Ruf. Doch dann wird einer der Menschen zur Jagd freigegeben und Alinas Gerechtigkeitssinn erwacht. Sie muss diese Jagd verhindern, denn niemand hat einen solchen Tod verdient. Und Alexander soll nicht zum Mörder werden! So rau er sich auch gibt, Alina fühlt sich immer mehr zu ihm hingezogen und das nicht nur, weil er seinem Bruder so ähnlich ist.

 

Buchtitel:Untergrund - Austrian Vampire World 2
Autor(in):Bettina Ferbus
Verlag:Bookshouse
Genre:Paranormal Romance, Fantasy
Sprache:Deutsch
ASIN:B01MXR7NWE
Seitenzahl:220 (eBook, abhängig von Gerät und eingestellter Schriftgröße)
Dateigröße:2965 kb

 

Kurzbeschreibung/Klappentext:

In der Arena des Linzer Vampirherrschers Mad Milo kämpft Marco wieder und wieder um sein Leben. Seine Fans bangen und zittern um ihn und bejubeln seine Siege. Unter ihnen Nicky, Vampirin und Computernerd. Eines Tages beschließt sie, ihn zu befreien, denn sie ist überzeugt: Wer so wunderbare Augen hat, kann kein kaltblütiger Mörder sein, der Spaß am Töten hat. Doch hat sie wirklich recht? Schließlich ist der menschliche Ex-Widerstandskämpfer Marco nicht umsonst als Vampirkiller bekannt ...

 

Buchtitel:Schattenspiele - Auszrian Vampire World 3
Autor(in):Bettina Ferbus
Verlag:Bookshouse
Genre:Paranormal Romance, Fantasy
Sprache:Deutsch
ASIN:B0767NXMJQ
Seitenzahl:386 (eBook, abhängig von Gerät und eingestellter Schriftgröße)
Dateigröße:3677 kb

 

Kurzbeschreibung/Klappentext:

Das Leben kann wirklich gemein sein. Da glückt Laura die Flucht aus Linz und damit aus dem Machtbereich von Vampirdiktator Mad Milo! Endlich kann sie ihren kontrollsüchtigen Vampirliebhaber Leon hinter sich lassen. Doch dann hat der Lastwagen, mit dem sie unterwegs ist, einen Unfall. Laura überlebt als Einzige. Ihr Retter Christian ist nett, attraktiv, und Laura fühlt sich sofort zu ihm hingezogen. Leider ist er ausgerechnet ein Vampir ...

(Quelle: Amazon und Lovelybooks)

 

Damit sind wir auch schon am Ende meines heutigen Beitrages angekommen. Ich lönnte Dir noch sehr viel mehr über die Reihe erzählen, doch möchte ich nicht zu viel verraten und Dir die Spannung nehmen. Wenn Du aber Vampire magst und nichts gegen Love Storys hast, auch Spannung als Gewürz dabei sein sollte, dann schau Dir die Austrian Vampire World Reihe auf alle Fälle an. Morgen wird es um dann mir unserer Blogtour weiter gehen und Du wirst mit jedem Tag mehr über den dritten Band und die Reihe an sich erfahren. Das morgige Thema ist "Schausteller / Rollenspieler" und Du wirst dann bei Nadja auf ihre. Blog http://bookwormdreamers.blogspot.de/ zu Besuch sein.

 

Gewinne:

Preise

3 x 1 E-Book aus der Austrian Vampire World Reihe

 

Teilnahmebedingungen:

  • Die Teilnahme an dem Gewinnspiel ist ab einem Alter von 18 Jahren möglich. Falls Du unter 18 Jahre alt sein solltest, ist eine Teilnahme nur mit Erlaubnis des Erziehungs-/Sorgeberichtigten möglich.
  • Der Versand der Gewinne erfolgt nur innerhalb Deutschland, Österreich und Schweiz, wobei der Rechtsweg hier ausgeschlossen ist. Für den Postversand wird keinerlei Haftung übernommen.
  • Eine Barauszahlung der Gewinne ist leider nicht möglich.
  • Als Teilnehmer erklärt man sich einverstanden, dass die Adresse an die Autorin/ an den Autor oder an den Verlag im Gewinnfall übersendet werden darf und man als Gewinner öffentlich genannt werden darf.
  • Jede teilnahmeberechtigte Person darf einmal pro Tag an dem Gewinnspiel teilnehmen. Mehrfachbewerbungen durch verschiedene Vornamen, Nachnamen, Emailadressen oder einem Pseudonym sind unzulässig und werden bei der Auslosung ausgeschlossen.
  • Das Gewinnspiel wird von CP - Ideenwelt organisiert.
  • Das Gewinnspiel wird von Facebook nicht unterstützt und steht in keiner Verbindung zu Facebook.
  • Sollte der Gewinner sich im Gewinnfall nach Bekanntgabe innerhalb von 7 Tagen nicht bei CP-Ideenwelt melden, rückt ein neuer Gewinner nach und man hat keinen Anspruch mehr auf seinen Gewinn.
  • Das Gewinnspiel endet am 12.11.2017 um 23:59 Uhr.

 

Deine Aufgabe:

Beantworte bitte als Kommentar: Was denkst Du über das Genre Paranormal Romance? Und was erwartest Du von diesem Genre?

 

Blogtourfahrplan und Themen:

 

 

Montag, 23. Oktober 2017

Blogtour " Fliedertraum" Tag 1 - Daphne Unruh und ihr Buch "Fliedertraum"

13 Kommentare bisher

Herzlich Willkommen zum ersten Tag unserer Blogtour zu "Fliedertraum" von Daphne Unruh. Ich darf Dir heute die Autorin und daa Buch ein wenig vorstellen.

Über den Autor:

Daphne Unruh wurde in Berlin geboren und studierte dort Kunst, Kreatives Schreiben und Drehbuch. Seitdem illustriert sie Bücher, zeigt ihre bunten Wimmelbilder in diversen Ausstellungen in Berlin und Brandenburg und denkt sich fantastische Geschichten aus. Die Ideen dazu begegnen ihr in Catlantis. Das ist ein magischer Ort in der realen Märkischen Schweiz, wo die Autorin mit ihrer Familie und ihrer roten Katze in einem kleinen Haus mit großem grünem Dschungelgarten zu Hause ist. Mehr über Daphne Unruh erfährst du auf:

www.zauber-der-elemente.de

twitter.com/daphneunruh

facebook.com/daphneunruhbooks

 

Buchtitel:Fliedertraum
Autor(in):Daphne Unruh
Verlag:Independently published
Genre:Fantasy
Sprache:Deutsch
ASIN:B0753NRQW4
ISBN:978-1549604003
ISBN:1549604007
Seitenzahl:457 (Taschenbuch), 454 (eBook, abhängig von Gerät und eingestellter Schriftgröße)
Dateigröße:789 kb

 

Kurzbeschreibung/Klappentext:

Laura (19) lebt in einer magischen Welt und hat die Wirklichkeit noch nie gesehen. Ihr Leben auf blühenden Inseln mit zauberhaften Wesen und ewigem Sommer könnte perfekt sein, doch sie sehnt sich nach der echten Welt: einer Stadt namens Köln. Nur leider kann sie dort nicht hinreisen, da ausgerechnet sie keine magischen Fähigkeiten besitzt. Hängt all dies mit dem Geheimnis zusammen, das ihre Mutter um Lauras Geburt und ihren Vater macht? Denn zeigt sich bis zu ihrem 20. Geburtstag keine besondere Begabung, muss sie für immer in der mystischen Welt bleiben. Völlig unerwartet wird Laura in die reale Welt katapultiert und kommt ihrer wahren Geschichte auf die Spur. Während sie den Schock darüber verdauen muss, droht ihre magische Heimat unterzugehen. Zu allem Überfluss scheinen Laura und Fabio – ein junger Filmemacher, den sie in Köln kennenlernt und der sie eigentlich nicht interessieren sollte – auch noch Schuld daran zu sein …

Die Story spielt in der magischen Welt der Zauber der Elemente-Reihe, kann aber unabhängig davon gelesen werden. Band 1-4 der Zauber der Elemente-Reihe: Himmelstiefe (Zauber der Elemente 1) Schattenmelodie (Zauber der Elemente 2) Seerosennacht (Zauber der Elemente 3) Blütendämmerung (Zauber der Elemente 4) Weitere Romane aus der magischen Welt: Ranja (Spin-off) Regenbogenamsel (Spin-off) Flammenspiel (Prequel) Liebesromane mit einem Schuss Fantastik unter dem Pseudonym Merelie Weit (AUFBAU Verlag): Traummann aus der Zukunft Traummann zum Frühstück

(Quelle: Amazon)

Hoffentlich konnt ich Dich damit ein wenig neugierig auf das Buch machen. Morgen geht es weiter bei Eva - http://buchblog.schreibtrieb.com/ mit dem Thema "Magische Welt vs. Wirklichkeit".

 

Gewinne:

Preise

6 x 1 signiertes Print

 

Teilnahmebedingungen:

  • Die Teilnahme an dem Gewinnspiel ist ab einem Alter von 18 Jahren möglich. Falls Du unter 18 Jahre alt sein solltest, ist eine Teilnahme nur mit Erlaubnis des Erziehungs-/Sorgeberichtigten möglich.
  • Der Versand der Gewinne erfolgt nur innerhalb Deutschland, Österreich und Schweiz, wobei der Rechtsweg hier ausgeschlossen ist. Für den Postversand wird keinerlei Haftung übernommen.
  • Eine Barauszahlung der Gewinne ist leider nicht möglich.
  • Als Teilnehmer erklärt man sich einverstanden, dass die Adresse an die Autorin/ an den Autor oder an den Verlag im Gewinnfall übersendet werden darf und man als Gewinner öffentlich genannt werden darf.
  • Jede teilnahmeberechtigte Person darf einmal pro Tag an dem Gewinnspiel teilnehmen. Mehrfachbewerbungen durch verschiedene Vornamen, Nachnamen, Emailadressen oder einem Pseudonym sind unzulässig und werden bei der Auslosung ausgeschlossen.
  • Das Gewinnspiel wird von CP - Ideenwelt organisiert.
  • Das Gewinnspiel wird von Facebook nicht unterstützt und steht in keiner Verbindung zu Facebook.
  • Sollte der Gewinner sich im Gewinnfall nach Bekanntgabe innerhalb von 7 Tagen nicht bei CP-Ideenwelt melden, rückt ein neuer Gewinner nach und man hat keinen Anspruch mehr auf seinen Gewinn.
  • Das Gewinnspiel endet am 29.10.2017 um 23:59 Uhr.

 

Deine Aufgabe:

Beantworte bitte als Kommentar: Woran erinnert Dich Flieder?

 

Blogtourfahrplan und Themen:

 

Montag, 11. September 2017

Blogtour "Die Lichtbringer von Enés" Tag 3 - Fliegende Teppiche

3 Kommentare bisher

Herzlich Wilkommen,

heute ist der dritte Tag unserer Blogttour zu "Die Lichtbringer von Enés" von Susanne Förster. Gestern konntest Du das Buch und die Autorin bei Steffy auf http://leseschnecken.blogspot.de/ kennen lernen und vorgsteren ging es um die Sphärenmagien in Enés bei Nadja auf http://bookwormdreamers.blogspot.de/. Bei mir wird es heute um ein faszinierendes Fotbewegungsmittel gehen und zwar um den "Fliegenden Teppich"

Wer kennt nicht Aladin, Tausendundeine Nacht? Und träumte schon einmal davon einen fliegenden Teppich oder Dschinn zu haben? Ich denke mal dazu zählen nicht viele. Der fliegende Teppich ist ein mystisches Fortbewegungsmittel, das vor allem in orientalischen Märchen und sepeziell in den Erzählungen von Tausendundeiner Nacht vorkommt. Zumeist handelt es sich dabei um einen Orient- oder Perserteppich.

Du denkst nun, dass viele fliegende Teppiche in den Erzählngen von Tausendundeiner Nacht vorkommen? Nun dem ist nicht so, es kommen nur wenige darn vor. Jedoch tauchen auch einige andere übernatürliche Fluggeräte darin auf. Doch die wohl bekannteste Erzählung, in der ein fliegender Teppich vorkommt ist Aladin und die Wunderlampe. Wer kennt nicht die Geschichte von Aladin? Ich meine aber jetzt nicht die Disney Variante. Denn in der Erzählung lässt Aladin die Prinzessin Bedrulbudur entführen und das in ihrer Hochzeitsnacht mitsamt dem Bräutigam und im gemeinsamen Bett. Am nächsten Morgen werden sie zurückgebracht. Dabei wird das Bett vom Geist in der Lampe getragen, durch die Luft, und nicht von einem Teppich. Der fliegende Teppich kam in der ursprünglichen Fassung nicht vor, er wurde aber in zahlreichen Adaptionen, wie auch der von Disney hinzugefügt.

Dafür gibt es aber "Die Geschichte des messingnen Stadt" und in dieser kommt wirklich ein fliegender Teppich vor, denn Gott habe da dem Wind befohlen für König Salomon einen Teppich "einen Monat lang auf der Hin- und ebensolang auf der Rückreise zu tragen". Ganze Armeen soll dieser Teppich getragen haben können, so groß war er in der Erzählung.

In der einer weiteren Geschichte von einem Prinzen und einer Fee ist der Teppich jedoch ein wenig ala Star Trek, denn er fliegt nicht, nein, er teleportiert sich mitsamt den Personen die auf ihm Platz nehmen. Die Geschichte handelt von dem Prinzen Ahmed und der Fee Pari Banu.

In Filmen wurde schon sehr früh der fliegende Teppich sehr gerne verwendet, auch schon in Stummfilmen. Aber auch in Comics, und auf der Kirmes gab es fligende Teppiche. Ja sogar ein Kirmeskarusell trug den Namen "Fliegender Teppich" und entstand Anfang der 1980er-Jahre. Die Gondel für die Fahrgäste waren hierbei optisch einem Orienttepich nachempfunden und auch das gesamte Fahrgeschäft hatte als Thema den orientalsichen Stil. Auch heute kann man solche Fahrgeschäfte noch auf Volksfesten und ind Freizeitparks finden.

In den Lichtbringern von Enés gibt es auch einen fliegenden Teppich, er gehört dem Protagonisten Aris, und ist auch in dieser Geschichte eine Rarität.

Damit sind wir auch schon am Ende meines heutigen Beitrages angekommen, morgen geht es mit dem Thema "Leben in Dunkelheit" bei Charleen auf http://charleenstraumbibliothek.blogspot.de weiter. Vielleicht möchtest Du aber auch gerne noch einen der tollen Preise gewinnen und beim Gewinnspiel mitmachen. Bei jedem Beitrag unserer Blogtour hast Du dazu Deine Chance. Ich wünsche Dir viel Glück dabei.

 

Gewinne:

Preis 1

1 Taschenbuch, 3 Lesezeichen und 3 Zitat-Postkarten (auf Wunsch alles signiert und mit Widmung)

Preise und 3

1 Lesezeichen und 1 Zitat-Postkarte (auf Wunsch ebenfalls signiert und mit Widmung)

 

Teilnahmebedingungen:

  • Die Teilnahme an dem Gewinnspiel ist ab einem Alter von 18 Jahren möglich. Falls Du unter 18 Jahre alt sein solltest, ist eine Teilnahme nur mit Erlaubnis des Erziehungs-/Sorgeberichtigten möglich.
  • Der Versand der Gewinne erfolgt nur innerhalb Deutschland, Österreich und Schweiz, wobei der Rechtsweg hier ausgeschlossen ist. Für den Postversand wird keinerlei Haftung übernommen.
  • Eine Barauszahlung der Gewinne ist leider nicht möglich.
  • Als Teilnehmer erklärt man sich einverstanden, dass die Adresse an die Autorin/ an den Autor oder an den Verlag im Gewinnfall übersendet werden darf und man als Gewinner öffentlich genannt werden darf.
  • Jede teilnahmeberechtigte Person darf einmal pro Tag an dem Gewinnspiel teilnehmen. Mehrfachbewerbungen durch verschiedene Vornamen, Nachnamen, Emailadressen oder einem Pseudonym sind unzulässig und werden bei der Auslosung ausgeschlossen.
  • Das Gewinnspiel wird von CP - Ideenwelt organisiert.
  • Das Gewinnspiel wird von Facebook nicht unterstützt und steht in keiner Verbindung zu Facebook.
  • Sollte der Gewinner sich im Gewinnfall nach Bekanntgabe innerhalb von 7 Tagen nicht bei CP-Ideenwelt melden, rückt ein neuer Gewinner nach und man hat keinen Anspruch mehr auf seinen Gewinn.
  • Das Gewinnspiel endet am 13.9.2017 um 23:59 Uhr.

 

Deine Aufgabe:

Beantworte bitte als Kommentar: Würdest Du gerne eine fliegenden Teppich haben? Wofür würdest Du ihn nutzen und wie würde er aussehen?

 

Blogtourfahrplan und Themen:

 

Donnerstag, 7. September 2017

Blogtour "Schwesternkind" Tag 4 - Künstliche Befruchtung

5 Kommentare bisher

Hallo und herzlcih willkommen,

heute ist der vierte Tag unserer Blogtour zu "Schwesternkind" von Evelyn Barenbrügge und Du hast am ersten Tag die Autorin und ihr Buch bei Tine http://meinbuecherparadies.blogspot.de/ kennen lernen könne. Danach gab es noch zwei weitere, spannende Themen. So ging es vorgestern bei Diana http://melodiebuch.blogspot.de/ um Unfruchtbarkeit und gestern waren Korruption, Lügen und Verbrechen mit der Kriminalität in Südafrika bei Stefanie http://tausend-leben.blogspot.de/ das Thema. Bei mir geht es heute um ein medizinisches Thema um die künstliche Befruchtung. Dazu möchte ich gleich sagen, dass ich mich medizinisch gesehen damit überhaupt nicht auskenne und sollte ich irgendwelche Fehler machen in meinem Bericht darüber, so darfst Du mich gerne korrigieren.

Die künstliche Befruchtugn dient dazu eine Schwangerschaft ohne Geschlechtsverkehr herbeizuführen. Dies wird meist durch einen medizinischen Eingriff vorgenommen. Es ist aber auch eine Technik in der Pflanzen- bzw. Tierzüchtung und wird somit nicht nur beim Menschen vorgenommen. Doch häufig ist die künstliche Befruchtung für Paare mit Kinderwunsch eine Möglichkeit dennoch ein Kind zu bekommen, wenn andere Methoden fehl schlagen.

Dabei wir die künstliche Befruchtung bei Menschen odemit Kinderwunsch angewendet, wobei es sich um Paare, aber auch Einzelpersonen handeln kann. Auf natürlichem Weg haben diese Personen keine Möglichkeit schwanger zu werden. Wobei es je nachdem, um was für Paare es sich handelt, um andere Ursachen für das Ausbleiben einer Schwangerschaft auf natürlichem Wege geht. So sind es bei 90 % dr heterosexuellen Paare zu meist körperliche Ursachen. Lesbische Paare und alleinstehende Frauen greifen auch auf die künstliche Befruchtugn zurück, da sie keine Partner haben mit dem sie sich ihren Kinderwunsch erfüllen könnten.

Die gängisten Methoden:

Außerhalb des Körpers

  • In-vitro-Fertilisation (IVF): Die Spermien finden in einem Reagenzglas selbst den Weg zur und in die Eizelle.
  • Intrazytoplasmatische Spermieninjektion (ICSI): Spermien minderer Beweglichkeit werden in die Eizelle injiziert.

(Quelle: Wikipedia)

 

Innehalb des Körpers

  • Intrauterine Insemination (IUI): Sperma wird während der fruchtbaren Tage der Frau bis in ihre Gebärmutter gebracht.
  • Intracervical Insemination (ICI): Unbehandeltes Sperma wird bis in den Gebärmutterhals gebracht.
  • Intrauterine Tuboperitoneal Insemination (IUTPI): Vorbehandeltes Sperma wird sowohl in die Gebärmutter als auch in den Eileiter gebracht.
  • Intratubal Insemination (ITI): Vorbehandeltes Sperma wird in den Eileiter gebracht.
  • Bechermethode oder Heiminsemination: Gespendetes Sperma wird mit technischen Hilfsmitteln, bspw. einer Spritze, in die Vagina eingebracht.

(Quelle: Wikipedia)

 

Auch im spannenden Thriller "Schwesternkind" möchte ein Paar seinen Kinderwunsch mit künstlicher Befruchtung erfüllen. Um welches Paar es sich handelt und wieso sie so unter Druck stehen unbedingt ein Kind zu bekommen, dass werde ich Dir nicht verraten, da Du es slebst beim Lesen entdekcne kannst. Und diesen Lesespaß möchte ich Dir nicht nehmen.

Morgen geht es mit einer Reise durch Südafrika in unsere Blogtour bei Nadja http://bookwormdreamers.blogspot.de/ weiter. Wenn Du möchtest kannst Du gerne noch bei unserem Gewinnspiel zur Blogtour mitmachen und vielleicht Dein persönliches Exemplar von "Schwesternkind" gewinnen.

 

Gewinne:

Preis 1

1 signiertes Print

Preis 2

4 x 1 E-Book im Wunschformat

 

Teilnahmebedingungen:

  • Die Teilnahme an dem Gewinnspiel ist ab einem Alter von 18 Jahren möglich. Falls Du unter 18 Jahre alt sein solltest, ist eine Teilnahme nur mit Erlaubnis des Erziehungs-/Sorgeberichtigten möglich.
  • Der Versand der Gewinne erfolgt nur innerhalb Deutschland, Österreich und Schweiz, wobei der Rechtsweg hier ausgeschlossen ist. Für den Postversand wird keinerlei Haftung übernommen.
  • Eine Barauszahlung der Gewinne ist leider nicht möglich.
  • Als Teilnehmer erklärt man sich einverstanden, dass die Adresse an die Autorin/ an den Autor oder an den Verlag im Gewinnfall übersendet werden darf und man als Gewinner öffentlich genannt werden darf.
  • Jede teilnahmeberechtigte Person darf einmal pro Tag an dem Gewinnspiel teilnehmen. Mehrfachbewerbungen durch verschiedene Vornamen, Nachnamen, Emailadressen oder einem Pseudonym sind unzulässig und werden bei der Auslosung ausgeschlossen.
  • Das Gewinnspiel wird von CP - Ideenwelt organisiert.
  • Das Gewinnspiel wird von Facebook nicht unterstützt und steht in keiner Verbindung zu Facebook.
  • Sollte der Gewinner sich im Gewinnfall nach Bekanntgabe innerhalb von 7 Tagen nicht bei CP-Ideenwelt melden, rückt ein neuer Gewinner nach und man hat keinen Anspruch mehr auf seinen Gewinn.
  • Das Gewinnspiel endet am 8.9.2017 um 23:59 Uhr.

Deine Aufgabe:

Beantworte bitte als Kommentar: Wäre künstliche Empfängnis für Dich eine Option um Dir den Kinderwunsch zu erfüllen und wieso ja bzw. wieso nein?

 

Blogtourfahrplan und Themen:

 

Sonntag, 3. September 2017

Blogparade "Online-Dating/Online-Liebe"

1 Kommentare bisher

Hallo, heute darf ich Dich herzlich willkommen heißen bei der Blogparade "Online-Dating/Online-Liebe". Diese Blogparade veranstalten wir anlässlich der Veröffetnlichung des Romanes "Wenn du mich endlich liebst" von Linne van Sythen. In ihrem Liebesroman ist die Liebe im Netz und auch das Dating über den PC ebenso ein wichtiges Thema. Deswegen haben wir uns gedacht, dass wir Dich an unseren Geschichten und Erfahrungen hierzu teilhaben lassen. In den letzten Tagen haben schon die anderen Teilnehmer der Blogparade ihre Beiträge dazu geleistet und heute bin ich an der Reihe. Doch vorher möchte ich DIr noch kurz das Buch vorstellen.

Über das Buch:

 

Als Annas Baby stirbt, sie ihren Mann beschuldigt und sich trennt, gesteht Bardo ihr endlich seine Liebe. Obwohl er sich rührend um sie kümmert, kann er ihr Herz nicht erobern. Er bedrängt Anna so sehr, dass sie sogar in eine andere Stadt flieht.

Bardo folgt ihr heimlich. Weil sie inzwischen mit Mario zusammen ist, wirbt er nicht offensiv um sie, sondern mailt er ihr über eine Internetpartnerschaftsagentur als Thomas. Als Anna ihn tatsächlich treffen will, zögert Bardo. Was passiert, wenn Anna entdeckt, dass Thomas ihr alter Freund Bardo ist? Und muss er Mario nicht erst von ihr wegtreiben? Besessen taktiert Bardo immer gewagter und verstrickt sich in sein Netz aus Lügen und Intrigen. Dabei kommt Anna ihm auch noch auf die Spur. Hat er nun endgültig verloren? Oder kann es für ihn und Anna doch noch die ersehnte große Liebe geben?

 

Na, bist Du neugierig? Interessiert Dich der Klappentext? Nun dann werde ich nun ein wenig aus dem Nähkästchen plaudern. Jedoch aus meinem Nähkästchen. Ja ich habe meine eigenen Erfahrungen gemacht mit dem Online-Dateng und der Online-Liebe. Meinen ersten Freund habe ich nicht über das Internet kennen gelernt. Dafür aber meinen zweiten und meinen jetzigen Partner. Beide über kleine Portale, die eher regional ausgelegt waren. Und keine Gebühren verlangten. Denn ich habe auch mit den so genannten großen Agenturen die einem Geld abverlangen bevor man überhaupt richtig sieht wie es funktioniert so meine Erfahrungen gemacht. Elite Partner? Mädels vergesst es, die scheinen nie das zu versprechen was sie einem angeblich bieten, bzw. kommt man nicht einmal so weit. Da sind diese kleineren Plattformen angenehmer, auch wenn man dort vorsichtiger sein sollte und viel stärker aussortieren sollte. Denn ja, es treiben sich dort auch Verrückte und Komische herum. Genau so wenig wie Menschen, die mit den Gefühlen von anderen Spielen und ganz gewiss nicht auf eien Beziehung aus sind, sondern nur das nächste Betthässchen suchen. Aber man findet darunter auch die netten, normalen um es mal so auszudrücken, bei denen es sich wirklich lohnt, wenn man sich die Zeit nimmt, länger hinschaut, in Ruhe schreibt und sich kennen lernt.

Die Fotos sind unterschiedlich, reichen sie vom Studio Foto bis zum Selfie, und irgendwie ist es doch ein wenig persönlichem Geschmack auch überlassen, was einem davon anspricht. Was jedoch sicher ist, dass man jemandem mit einem Foto im Profil lieber antwortet, als jemandem mit keinem. Und wenn es nur der eigenen Hund ist, der im Hauptprofilbild zu sehen ist und man das Foto des Besitzer später bekommt. Eine Mischung aus professionellen und selbstgeschossenen Fotos ist eine gute Mischung, denn so kann man jemanden ein wenig aus verschiedenen Seiten betrachten. Ja, irgendwie ist es ja auch wie eine Bewerbung, der erste Eindruck zählt, und wenn mich bei einer Nachrichten Anfrage auf den Portalen gleich so ein feier-, fröhliches, Trinkgelage Foto von der letzten Party anlacht, dann weiß ich nicht so genau ob dieser jemand nicht einfach nur ständig trinkt und überhaupt weiß was eine Beziehung ist.

Die meisten lesen nicht einmal richtig, was in einem Profil steht. Liebe Mädels, macht Euch drauf gefasst, dass wenn ihr gewissenhaft seit und Eure Profile brav ausgefüllt habt mit Größe, Alter, Herkunft, Vorlieben etc. das unter den ersten Fragen sicher kommen wird, "Wie alt bist du?", "Wo kommst du her?", "Wie groß bist du?" etc. Man kommt sich vor als wenn der andere einen verkaufen will, oder einfach wirklich nicht lesen kann. Wozu macht man sich sonst die Mühe, das Profil auszufüllen, wenn es dann doch keiner liest? Irgendwie kam bei mir dann jedes Mal der Zeitpunkt, wo solche dämlichen Fragen dann auch wirklich dämliche Antworten einbrachten. Aber es gibt auch Männer, bei denen Frau nach einer Weile nur den Kopf schüttelt.

Zum Beispiel habe ich mit einem Herren geschrieben, der hat gejammert, dass sich nie eine Frau für ihn interessiert, alle ihn abstoßend finden würden etc. Er kam auf die Mitleidstour an, und so ganz klar war der Grund nicht, wieso, wenn man von Profil und Bild ausging. Aber dennoch irgendwie sagte mir mein "Bauchgefühl" da stimmt was nicht. Er war höflich, und normal was das schreiben anging. Nur fehlte irgendwie Selbstwertgefühl. Nun ja, vor einem Feiertagswochenende, an dem meine Verwandtschaft kommen würde, fragte er mich dann ob ich nicht an dem verlängerten Wochenende mit ihm Kaffee trinken gehen würde. Ich antwortete ihm, dass an diesem Wochenende traditionell immer meine Verwandtschaft vorbei kommt und es deswegen meiner Familie gehört, ich da keine zeit hätte, aber es doch sicher ein anders Mal ginge. Nun, ich hatte ja nicht nein, niemals gesagt, aber die Reaktion und die Veränderung danach war interessant, auf einmal wurde ich beschimpft und ich wäre unfreundlich und boshaft. Er würde sich eine Frau aus Asien bestellen jetzt und ein Bett kaufen gehen. Ich meinte nur darauf, okay, viel Spaß bei Ikea. Und für mich war es damit erledigt. Doch er schrieb wieder was das einfach nur provozierend war, meinte er schreibt nicht mehr, ich nur sowas wie, schön, hab noch ein schönes Leben. Und hatte er es gehalten? Nein es kam wieder eine Triade ala ich würde wohl von der Plattform bezahlt damit dort Aktivität ist etc. Irgendwann war es mir wirklich zu dämlich, und ich hab nicht mehr geantwortet. . Dennoch kam ein paar Wochen später noch etwas, und zwar, an einem kalten regnerischen Tag. Da kam von diesem Herren, dass ich mich hoffentlich erkälten würde, da ich so boshaft wäre und ich das verdienen würde.

Man kann bei so etwas wirklich nur den Kopf schütteln und es als eine Erfahrung verbuchen. Sowie das hier auch wirklich nur die Kurzfassung ist. Wenn ich alles niederschreiben würde, was in dem Gesprächsverlauf vor sich kam.... Das wäre auch ein kleines Buch bald wert. Nun es gibt aber auch Spieler auf die man trifft, sie spielen mit einem, und wollen nur ihren Spaß haben und zwar ihren sexuellen Spaß. Man erkennt sie schnell, daran dass sie einen mit Ausreden aus dem Weg gehen, wenn sie es nicht schaffen, einen dazu zu bringen. Und zwar spätestens beim dritten Date. Bei einem war es die Ex Freundin die ihn zurück haben wollte, der hatte sich aber dann auf ein neu angelegtes Profil mit gleichem Bild wieder gemeldet, und schien es nicht zu bemerken. Beim anderen der Job mit Umzug. Aber Einen Monat später hat man ihn im Supermarkt getroffen. Oder es gibt auch die jenigen, die es nicht mitbekommen, dass isch zwei Freundinen mit jeweils ihrem Profil auf dem gleichen Portal angemeldet haben und von dem gleichen angeschrieben werden, der ihnen jedoch völlig unterschiedliche Informationen über sich gibt. Dabei wird er dann von den beiden sogar mehr oder weniger subtil darauf hingewiesen.

Unter all diesen gibt es aber auch normale und nette, die man auch daran erkennt, dass sie sich die Zeit nehmen einen kennen zu lernen und nicht gleich nach den ersten drei "Standardfragen" die auch im Profil beantwortet werden gleich zu einem Treffen oder der Herausgabe der Handynummer zu überreden. Es ist ein wirkliches die Spreu vom Weizen trennen, aber diese lohnt sich dann wirklich. Man muss nur den ganzen anderen Rest mit Humor sehen und darf nicht so leicht aufgeben. Denn sicher gibt es nicht nur auf der männlichen Seite solche kuriosen Vertreter die es denen , wo es ernst meinen, schwer machen mit ihrem Verhalten überhaupt zu Dates zu kommen. Auch unter den Damen gibt es sicher welche die es nicht wirklich ernst meinen und andere verletzten. Vorsichtig sollte man jedoch immer sein, besonders auch wenn man sich am Ende mit jemandem trifft. Und zu einem Treffen drängen lassen, dass sollte man niemals, sondern dann lieber sagen, nein danke, ich lasse mich zu nichts zwingen und bestimme den Zeitpunkt immer noch selbst mit. Besonders wenn man so ein etwas komisches Gefühl bei der Sache hat. Wenn es jemand Ernst meint wird er einem auch die Zeit geben, die man braucht, und einen nicht dazu drängen mit irgendwelchen Drohungen, wie das auf einmal ein tolles Jobangebot da ist und man deswegen dann den Wohnort wechselt.

Mit einer gewissen Vorsicht kann man online seien Partner und seien Liebe finden, dennoch sollte man sich nicht zu schnell auf irgendetwas einlassen, da man ja nie weiß was der Gegenüber möchte und ob er es wirklich ernst meint, oder das für was er sich ausgibt auch wirklich so ist. Also nicht zu schnell einen Platz auf Wolke 7 buchen, den kann man sich auch immer noch später buchen und dann ist er einem auch wirklich sicher und man kann es genießen. Ich hoffe, dass Dir mein heutiger kleiner Beitrag gefallen hat. Wenn Du Lust hast, dann schau auch bei den anderen Teilnehmern der Blogparade vorbei, sie freuen sich sicher über Deinen Besuch.

 

Blogparade-Plan

 

Gewinnspiel:

Im Rahmen dieser Blogparade werden drei Prints des Romans von Linne van Sythen „Wenn du ich endlich liebst“ und 3 CDs zum Thema „Summer Romance“ verlost.

Damit Ihr in den Lostopf hüpfen könnt, beantwortet bitte die folgende Frage:

Sollte man sich kritisch zur eigenen Person äußern? Also Schwächen offenbaren? Wenn ja, warum? Wenn nein, warum nicht?

 

Teilnahmebedingungen:

  • Die Teilnahme an dem Gewinnspiel ist ab einem Alter von 18 Jahren möglich. Falls Du unter 18 Jahre alt sein solltest, ist eine Teilnahme nur mit Erlaubnis des Erziehungs-/Sorgeberichtigten möglich.
  • Der Versand der Gewinne erfolgt nur innerhalb Deutschland, Österreich und Schweiz, wobei der Rechtsweg hier ausgeschlossen ist. Für den Postversand wird keinerlei Haftung übernommen.
  • Eine Barauszahlung der Gewinne ist leider nicht möglich.
  • Als Teilnehmer erklärt man sich einverstanden, dass die Adresse an die Autorin/ an den Autor oder an den Verlag im Gewinnfall übersendet werden darf und man als Gewinner öffentlich genannt werden darf.
  • Jede teilnahmeberechtigte Person darf einmal pro Tag an dem Gewinnspiel teilnehmen. Mehrfachbewerbungen durch verschiedene Vornamen, Nachnamen, Emailadressen oder einem Pseudonym sind unzulässig und werden bei der Auslosung ausgeschlossen.
  • Das Gewinnspiel wird von CP - Ideenwelt organisiert.
  • Das Gewinnspiel wird von Facebook nicht unterstützt und steht in keiner Verbindung zu Facebook.
  • Sollte der Gewinner sich im Gewinnfall nach Bekanntgabe innerhalb von 7 Tagen nicht bei CP-Ideenwelt melden, rückt ein neuer Gewinner nach und man hat keinen Anspruch mehr auf seinen Gewinn.
  • Das Gewinnspiel endet am 4.9.2017 um 23:59 Uhr.