Posts mit dem Label Follow Friday werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Follow Friday werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 3. April 2015

Deutscher Follow Friday 03. April 2015

Schreibe den ersten Kommentar!

Ja, bald ist der Freitag wieder vorüber... Und ich habe heute viel gelesen, und vielleicht schaffe ich es ja heute noch das eine Buch zu beenden. Aber vorher ist noch die Frage dran.

Mögt ihr es, wenn ein Autor sehr detailliert auf die Umgebung eingeht, oder findet ihr, dass es die Story bremst?

Hm, also das ist unterschiedlich. Es kommt immer auf das jeweilige Buch und seine Handlung an. Bei actiongeladenen stören zu lange und detaillierte Beschreibungen manchmal, bei historischen Romanen, oder denen die in anderen Ländern spielen ist es hingegen schön, wenn man die Umgebung beschrieben bekommt und dadurch dann das Kopfkino angeregt wird, man die Portagonisten und die Landschaft vor dem inneren Auge sieht. Zudem es manche Autoren wirklich beherrschen einen auch durch die Umgebungsbeschreibungen zu fesseln.

Somit kann ich kein klares ja oder nein dazu sagen.

 

Der Deutsche Follow Friday ist eine Aktion und Idee von Sonja von A Bookshelf Full Of Sunshine

 

Freitag, 27. März 2015

Deutscher Follow Friday 27. März 2015

Schreibe den ersten Kommentar!

Der Freitag ist der Tag dür die wunderbaren und manchmal auch wirklich nicht leicht zu beantworteten Fragen des Deutschen Follow Fridays. Und ich finde es schön, wenn man etwas über eine Frage nachdenken muß, sie nicht sofort bewntworten kann.

Passiert es euch oft, dass ihr schon erahnen könnt, was in Büchern als nächstes passiert, wer der Antagonist ist?

Manche Bücher sind schon etwas klischeehaft und lassen erahnen was als nächstes passiert, wer der Bösewicht ist, etc. Interessant ist es dann aber, falls es diese Bücher dnan irgendwie schaffen, einen beim Lesen zu überraschen, indem es dann doch eine andere Wendung gibt, als man denkt. Es passiert zwar nicht immer, das ich erahne was als nächstes passier, aber langsam immer mehr. Man kann damit dann ja eine kleine Art Spiel beim Lesen machen, ala was vermute ich was als nächstes passiet und wie richtig liege ich damit.

Mehr fällt mir zu der heutigen Frage jetzt nicht ein, aber vielleicht hast Du ja noch etwas, dass Du dazu sagen willst, dann ztau Dich ruhig.

 

Der Deutsche Follow Friday ist eine Aktion und Idee von Sonja von A Bookshelf Full Of Sunshine

 

Samstag, 21. März 2015

Deutscher Follow Friday 20. März 2015

Schreibe den ersten Kommentar!

Es ist Zeit für den Follow Friday und die damit verbundene Frage. Ich mag es, wenn man über Fragen nach grübeln kann, und über die heutige Frage habe ich nachgegrübelt. Sie ist schwer mit einem klaren Ja oder Nein zu beantworten.

Stört es euch, wenn Buchpaare zu schnell zusammenkommen, oder wollt ihr das sogar?

Puh, das ist eine Frage, die nicht so einfach ist. Manhcmal geht es mir wirklich zu schnell. Da fehlt mir dieses kennen lernen, ich verstehe nicht wie man sofort jemandem erfallen kann. Aber manhcmal zieh sich das auch sowas von in die Länge, das es langweilig wird. Ein Mittelmaß wäre hier wohl da besre, so das man beide kennen lernen kann, sieht wie sich die Beziehung entwickelt und reift, und sie sich dann auch deswegen vertrauen können. Aber wenn es schon nach ein paar Seiten ist, das ist einfach zu schnell.

Gar nicht so leicht, die Frage zu beantworten..

Wie denkst Du darüber?

Der Deutsche Follow Friday ist eine Aktion und Idee von Sonja von A Bookshelf Full Of Sunshine

 

Freitag, 13. März 2015

Deutscher Follow Friday 13. März 2015

Schreibe den ersten Kommentar!

Blog-Kalender aktualisiert und die nächste Rezension angefangen zu schreiben. Aber jetzt erst einmal eine Pause und noch die Frage von Follow Friday fertig beantwortet. Ja ich weiß es ist spät und eigentlich wollte ich auch schon längst schlafen, aber irgendwie schaffe ich es nicht einzuschlafen... Aber jetzt lieber zu der Frage von heute:

Sortiert ihr eure Bücher nach einem bestimmten Muster?

Also ein Foto wird es jetzt nicht geben, den momentan herrscht da leichtes Chaos, aber das wird dann sowie Zeit ist auch in Angriff genommen. Normalerweise sortiere ich ein wenig und zwar nach Genres, aber zur Zeit ist es durcheinander, da mir der Platz etwas ausgeht. Vor allem die ungelesenen stapeln sich auf dem unteren drittel des einen Regales. Sowie es etwas sortieter wieder ist zeige ich auch gerne ein Foto. Aber da momentan in dem Zimmer sowieso einiges verändert werden wird, zumindest ist etwas geplant, ist es besser, wenn es Fotos gibt, wenn alles fertig ist. :)

Aber sonst habe ich keine Ordnung, nach Highlights oder mit und ohne Autogramm etc. Einfach ein wenig mach Genres, mehr nicht. Und halt das Trilogien, Reihen etc. zusammen stehen.

Wie sortierst Du Deine Bücher? Vielleicht hast Du ja ein wenig Inspiration für mich, wenn ich mein Regal in Angriff nehme mit dem aufräumen und neu ordnen.

Und jetzt wünsche ich Dir noch einen schönen Freitag Abend. Und ein schönes, lesereiches Wochenende.

 

Der Deutsche Follow Friday ist eine Aktion und Idee von Sonja von A Bookshelf Full Of Sunshine

 

Freitag, 6. März 2015

Deutscher Follow Friday 6. März 2015

Schreibe den ersten Kommentar!

Ich sitze noch die letzten ruhigen Minuten da und esse meinen kleinen Mottags-Imbiss, während ich über die heutige Freitags-Frage nachgrüble:

Ich stelle die Frage ja alle Jubeljahre mal wieder, weil ich sie immer noch als eine der Interessantesten betrachte: Wo befindet ihr euch gerade in eurer Lektüre und was macht ihr schönes, oder auch weniger erfreuliches?

In meiner Lektüre "Todesschwestern" von Arwyn Yale befinde ich mich gerade mit dem Protagonisten im Krankenhaus. Die Polizistin ist nicht begeistert, dass das Mädchen nur mit ihm sprechen möchte. Sie wurde mit einem Messer angegriffen. Etwas, das ich mir nicht wirklich als erfreulich vorstelle. Nathan ist der Einzuge dem sie sagen möchte, wer sie und ihre Mutter angegriffen hat. Ich bin schon gespannt auf das Ende, und ich hoffe mal, nicht das es Joss war. Zudem es ja noch irgendein Geheimnis gibt mit ihrer Schwester Noelle... Aber vielleicht schaffe ich ja heute das Buch zu beenden und alles raus zu finden..

 

Ansonsten mache ich selber etwas erfreuliches, nämlich mich entspannen, bevor die Arbeit ruft, was leider sehr bald sein wird. :) Aber dafür freue ich mich dann auf einen schönen Abend, mit lesen und ein wenig kreativ sein.

 

Der Deutsche Follow Friday ist eine Aktion und Idee von Sonja von A Bookshelf Full Of Sunshine

 

Freitag, 27. Februar 2015

Deutscher Follow Friday 27. Februar 2015

6 Kommentare bisher

Die heutige Frage ist für mich ganz schnell beantwortet:

Bald ist wieder Leipziger Buchmesse! Und da es beim FF ja ums Vernetzen geht: Wer von euch ist am Start und worauf freut ihr euch am meisten?

Ja, die Messe ist bald, aber ich werde nicht nach Leipzig fahren. Ich finde es leider etwas zu weit weg. Ansonsten würde ich gerne nach Leipzig fahren, und die Buchmesse besuchen.

Dafür möchte ich aber gerne wieder im Oktober nach Frankfurt fahren. Planen vom Urlaub her und Co. ist schon angesagt, doch wer weiß, was bis dahin sich alles ändert?

Auf alle Fälle freue ich mich schon darauf, die hoffentlich vielen Berichte von Leipzig zu lesen. Und wer weiß, vielleicht werde ich sie auch eines Tages, besser eines Jahres mit einplanen und besuchen.

 

Der Deutsche Follow Friday ist eine Aktion und Idee von Sonja von A Bookshelf Full Of Sunshine

 

Freitag, 20. Februar 2015

Deutscher Follow Friday 20. Februar 2015

Schreibe den ersten Kommentar!

Ich weiß, ich weiß, ich bin spär dran, doch auch hundemüde von der Arbeit. Aber vergessen habe ich es jedenfalls nicht.

Euer kleinstes und euer größtes Buch auf dem SuB? Vom Format ausgehend, nicht von der Seitenzahl. Wenn mehrere Bücher gleich groß/klein sind, dann nehmt jeweils von denen das dickste und das dünnste. Habt ihr Lust, die Bücher zu lesen, wenn ihr sie in der Hand haltet, oder werden sie noch länger auf dem SuB liegen?

Puh, eine nicht einfach zu beantwortende Frage, den mein SuB ist umfangreich, jedoch mach ich mir deswegen keinen Kopf. Aber jetzt das größte und das kleinste auf die Schnelle finden... Hm.. Ich werde mein Bestes geben, um diese Aufgabe zu lösen.

Aber fangen wir an, und zwar mit dem kleinsten und dünnsten zur Zeit:

Kurzbeschreibung:

Honeymoon in Paris …

… davon träumen Brautpaare überall auf der Welt. Sophie und Liv leben diesen Traum.

Im Paris der Belle Époque verbringt Sophie die ersten Tage an der Seite ihres Mannes, des Malers Édouard Lefèvre. Die Welt, die er ihr, dem Mädchen aus der Provinz, zeigt, ist aufregend und neu. Doch das Leben als Frau eines verarmten Künstlers hat auch seine Schattenseiten.

Über hundert Jahre später begibt sich eine andere Braut auf Hochzeitsreise in die Stadt der Liebe. Hals über Kopf haben Liv und David geheiratet. Doch die Tage in Paris sind nicht ganz so unbeschwert und romantisch, wie Liv sich das erhofft hat. Hat sie gerade den Fehler ihres Lebens begangen?

Erst ein Gemälde bringt die Liebenden einander wieder näher…

Mit farbigen Innenillustrationen.

Englischer Originaltitel: Honeymoon In Paris

Die romantische Vorgeschichte zu «Ein Bild von dir».

Mehr über die zauberhafte Verbindung von «Ein Bild von dir» und «Die Tage in Paris»

 

Und das größte, das ist jetzt ein wenig schwierig, den es gibt mehrere die gleich groß, aber auch gleich dick sind.. Es sei denn ich gehe zu meinen DIY, Bastel- und Häkelbücjern rüber, da gibt es sicher eines das größer ist als da größte Buch meines SuBs und auch noch nicht komplett durchgearbeitet und gelesen wurde. Doch geht es ja um den SuB.

Also mache ich es mir jetzt etwas einfachr und nehme den letzten hinzugekommen Vertreter dieser Buchgrößen, sonst kann ich mich nur wieder nicht entscheiden:

Kurzbeschreibung:

Minotauren, Monster, Höllenhunde: Willkommen in Darkmouth!

Es gibt 1000 Gründe, nach Darkmouth zu kommen. Und eine Million, es lieber zu lassen. Das Leben des zwölfjährigen Finn ist alles andere als langweilig. Denn er ist der Sohn des letzten amtierenden „Legendenjägers" von Darkmouth. Dabei will er mit den Monstern eigentlich gar nichts zu tun haben! Doch als der finstere Riese Gantrua plant, geheime Portale zur „Verseuchten Seite" zu öffnen und die gruseligsten und gefährlichsten Legenden auf Darkmouth loszulassen, hat Finn keine Wahl. Gemeinsam mit seinem Vater und der vorwitzigen Emmie stellt er sich dem großen Kampf.

Der erste Band der "Darkmouth"-Serie: ein großes Abenteuer voller Tempo, Spannung und mit viel Witz.

„Der nächste große Fantasy-Hit! Witzig, voller Action, spannend bis zum Herzstillstand." Eoin Colfer (Autor von Artemis Fowl)

 

Und ich werde spätestens morgen dann mal bei allen anderen stöbern gehen. :) Jetzt ist es bald soweit wieder mit Buch ins Bett zu fallen und zu schlafen. Morgen ist Frühschicht angesagt und dieser Wechsel von Zwischen- bzw. Spätschicht auf Frühschicht schlaucht mich manchmal doch etwas... Aber das Wochenende ruft ja auch, und dann heißt es lesen basteln und schauen was noch so alles geschafft wird, in der kurzen Zeit.

Der Deutsche Follow Friday ist eine Aktion und Idee von Sonja von A Bookshelf Full Of Sunshine

 

Freitag, 13. Februar 2015

Deutscher Follow Friday 13. Februar 2015

Schreibe den ersten Kommentar!

Heute am Freitag den 13. habe ich es zeitlich nicht vergessen mitzumachen. :)

Und die Frage für heute ist:

Habt ihr ein Lied, das euch an ein bestimmtes Buch erinnert?

Sie ist leider wirklich schnell beantwortet, denn bis jetzt habe ich kein bestimmtes oder irgendein Lied, das mich an ein Buch, besonders ein bestimtes erinnert. Was vermutlich daran liegt, das ich eher lese, wenn es ruhig ist, bzw. dann soweit abschalte, das Nebengeräusche nicht mehr wahrgenommen werden. Egal ob es Musik, Fernseher oder etwas anderes ist.

Vielleicht fällt aber Dir ja eine dazu ein... Oder ich habe irgendwann doch mal eines, nur zum jetzigen Zeitpunkt fällt mir da wirklich nichts ein. Noch gibt es ja keine Bücher mit Playliste. :) Wäre aber auch mal etwas anderes, oder?

 

Der Deutsche Follow Friday ist eine Aktion und Idee von Sonja von A Bookshelf Full Of Sunshine

 

Freitag, 9. Januar 2015

Deutscher Follow Friday 9. Januar 2015

1 Kommentare bisher

Heute habe ich es wieder geschafft, beim Follow Firday dabei zu sein, und zwar vor dem Film schauen und dem schlafen gehen. Die Frage für heute lautete:

Habt ihr ein Buch auf dem SuB, das ihr die ganze Zeit schon lesen wollt und ständig ist irgendwas? Das wird jetzt anders. Bis zum nächsten Freitag lesen wir das Buch, das am lautesten schreit! Ohne wenn und aber, die Rezensionsexemplare müssen mal ne Woche warten ;)

Ihr müsst keine ganze Rezension bis Freitag schreiben, wenn ihr es zeitlich nicht schafft. 3-4 Sätze wie ihr es fandet und ob es euch zu Recht angezogen hat reichen.

Es gibt da das ein oder ander Buch, und ich bin gerad noch dabei sie zu lesen, ganz hat es nicht geklappt diese laut schreienden bis heute fertig zu lesen.

Aber ich finde sie bisher interessant und möchte erst etwas zu ihnen sagen, wenn ich sie beendet habe. Dazu zählt

Obwohl ich denke, das es besser ist, wenn ich dieses Buch erst im Sommer, bzw. bei wärmeren Temperaturen anfange zu lesen, deswegen hab ich mich gerade auch eher für ein anderes entschieden und zwar für zwei Bücher, die ich für Blogtouren lesen sollte. :) Die schreien gerade sogar noch lauter.

Welche das sind, das wird diesen Monat noch verraten, und dann das ist versprochen, gibt es auch Rezis dazu.

Ich hof, auch wenn ich nicht ganz richtig die Frage beantwortet habe, das es doch zählt, den bei mir fängt jetzt erst langsam wieder die freie Zeit zum lesen an, die Zeit wo sich nach Weihnachten und Sylvester alles wieder etwas einpendelt und ich mehr Zei habe mich zu konzentrieren und nicht mehr von der Arbeit so müde bin.

Falls dennoch Fragen sind, ich was genauer sagen soll einfach kommentieren, ansonsten kuschele ich mich jetzt unter die Bettdecke.

 

Der Deutsche Follow Friday ist eine Aktion und Idee von Sonja von A Bookshelf Full Of Sunshine

 

 

Freitag, 2. Januar 2015

Deutscher Follow Friday 2. Januar 2015

Schreibe den ersten Kommentar!

Die letzten Male habe ich es zeitlich nicht geschafft, die Fragen zu beantworten. Doch ab jetzt wird es wieder ruhiger werden und ich kann wieder mehr schreiben. Worauf ich mich auch freue. Und nun zur heutigen Frage

Die Freitagsfrage:

Malt ihr in Büchern rum? Macht ihr euch Notizen mit Bleistift und klebt Notizzettel rein? Oder geht das für euch gar nicht?

Ich male nicht in Büchern rum, es sei denn es sind Mal- oder Notizbücher. Notizen, Randbemerkungen etc. werden von mir auch nicht direkt in Bücher geschreiben, sondern entweder in mein Lesetagebuch oder ein extra Notizbuch. Die Bücher selbst behandle ich pfleglich, so das sie nachher im Regal wiw neu aussehen, den ich finde wenn ich ein Buch nochmals lesen sollte würden mich diese Kritzeleien und Notizen nur ablenken vom Inhalt und verhindern das ich neues in der Handlung entdecke.

Und sie ist bei Euch? Notizen und Zeichnungen in die Bücher, ja oder nein?

Der Deutsche Follow Friday ist eine Aktion und Idee von Sonja von A Bookshelf Full Of Sunshine

 

Freitag, 12. Dezember 2014

Deutscher Follow Friday 12. Dezember 2014

Schreibe den ersten Kommentar!

Sorry, das es heute so spät ist. Ich kam nur heute vormittag nicht dazu. Ist etwas verrückt alles in den letzten Tagen.

Das schöne diese Woche ist, das die heutige Frage meine schuld ist und zwar:

Bab's zuliebe: Lest ihr im Dezember Weihnachtsbücher? Wenn ja, könnt ihr was empfehlen?

Also ich habe schon ein paar weihnachtliche Bücher, oder Geschichten die in der passenden Jahreszeit spielen. Einen Adventskalender in Buchform habe ich auch schon gelesen und kann ihn empfehlen, jedoch nur für die wo Katzen mögen:

Solche Adventskalender in Buchform finde ich immer sehr spannend und es macht Spaß jeden Tag einfach mal eine weitere Geschichte zu lesen, und etwas zu entdecken. Es ist ganz anders als ein Kalender mit Schokolade.

Hier hätten wir noch einen Krimi, der zur Weihnachtszeit passt, und auch wirklich spannend ist.

Für dieses Jahr möchte ich es gerne schaffen das ich dieses Buch hier lesen werde:

VielleichtAber werde ich es auch lieber hören, denn auch das passende Hörbuch ist in meine Bibliothek vorhanden, und in letzte Zeit kann ich irgendwie besser hören als lesen, aber da kann sich auch wieder ändern. Neben dem habe ich dann auch noch vor ein anderes Buch gemeinsam mit einer sehr lieben Freundin zu lesen. Aber dazu gibt es nicht mehr Infos jetzt, denn wenn es klappt wird es eine kleine Überraschung werde, an der wir noch arbeiten.

Und wie sieht es bei Dir aus?wirst Du ein Weihnachtsbuch lesen, oder eines dazu passt? Und wenn ja welches?

Der Deutsche Follow Friday ist eine Aktion und Idee von Sonja von A Bookshelf Full Of Sunshine

 

 

Freitag, 5. Dezember 2014

Deutscher Follow Friday 5. Dezember 2014

Schreibe den ersten Kommentar!

Also die heutige Frage hat es wieder in sich:

Gibt es ein Buch, das euch richtig Magenschmerzen bereitet hat, das ihr aber trotzdem nicht weglegen konnten? Sei es aufgrund von Spannung, Angst oder einfach morbider Faszination!

Also wirkliche Magenschmerzen habe ich noch keine durch ein Buch bekommen, eher eine Gänsehaut, oder erschrockene Schreie wenn ich so sehr in ein spannendes Buch vertieft war, das ich erschrocken bin, wenn es irgendein Geräusch gab. Angelfall von Susann Ee ist so ein Buch, das ich wegen Spannung und Gruselfaktor nicht weglegen konnte und mir eine richtige Gänsehaut gegen Ende verpasst hat. Magenschmerzen keine, aber auch eine etwas morbide Faszination war dabei, wenn man mitbekommt, was am Ende mit einigen Menschen und Kindern passiert. Und ich habe es echt gerne gelesen, und seitdem warte ich auf den zweiten Teil, und zwar sehnsüchtig. Nur gibt es dafür bisher keinen Termin...

 

Der Deutsche Follow Friday ist eine Aktion und Idee von Sonja von A Bookshelf Full Of Sunshine

 

Freitag, 28. November 2014

Deutscher Follow Friday 28. November 2014

2 Kommentare bisher

Puh.. Die Fragen lassen immer so schön meinen Kopf rauchen, da ich immer überlegen muss, welche Antworten ich gebe. Auf die Schnelle fällt mir meistens nie was ein, und deswegen gehe ich dann immer das Regal durch. Heute ist die Frage:

Welches Buch sollte eurer Meinung nach verfilmt werden, für das es noch keine Pläne gibt? (Also ein Buch, dessen Rechte noch nicht verkauft wurden)

Also ich denke mal ,das das Buch "Nigthmares! - Schrecken der Nacht" einen interessanten Film abgeben würde, aber auch "Berlin Requiem" könnte eine spannende Verfilmung geben. Und ehrlich, ich weiß nicht genau ob es schon für eines davon Pläne gibt, oder nicht. :)

Die Zeitgenossenreihe von Hope Cavendish, wäre auch noch eine die mir einfällt, den ich mag ihre Vampire wirklich, es sind noch richtige Vampiere, aber dann doch wieder anders, denn sie sind nicht kalt und gefühllos.

Ach ich denke wenn ich noch weiter schaue, dann zähle ich sicher das halbe Regal oder viel mehr auf... Deswegen höre ich jetzt mal besser auf. Ich möchte schließlich auch noch gerne wissen, wie Du die Frage beantworten würdest.

Welches Buch würdest Du gerne verfilmt sehen, dessen Rechte noch nicht verkauft worden sind? Was wären Deine Favoriten?

 

Der Deutsche Follow Friday ist eine Aktion und Idee von Sonja von A Bookshelf Full Of Sunshine

 

Freitag, 21. November 2014

Deutscher Follow Friday 21. November 2014

Schreibe den ersten Kommentar!

Wow, die heutige Frage hat es wieder in sich und ich habe lange darüber nach gegrübelt.... Wirklich..

Gibt ein Genre, das ihr gerne lest, seid aber der Meinung, es ist nicht oft genug vertreten? Wovon würdet ihr euch mehr Bücher wünschen?

Das ist etwas schwer zu sagen, da ich ja wirklich alles lese was irgendwie spannend ist und sich ständig neue Genres bilden und entwickeln, auch wenn es Mischgenres sind. Aber ein wenig mehr würde ich gerne solche wahren Geschichten wie über Bob den Streuner lesen, oder einfach welche die auf wahren Begebenheiten der heutigen Zeit basieren, ja historische Romane haben auch ihren Reiz, doch aktuelles und daraus folgendes was wäre wenn, das ist irgendwie spannend.

Naja, mehr fällt mir dazu gerade wirklich nicht ein...

Aber wie sieht es bei Dir aus? Von welchem Genre würdest Du gerne mehr Bücher im Buchhandel sehen und lesen wollen? Vielleicht entdecke ich dadurch ja was neues. ;)

 

 

 

Der Deutsche Follow Friday ist eine Aktion und Idee von Sonja von A Bookshelf Full Of Sunshine

 

Freitag, 14. November 2014

Deutscher Follow Friday 14. November 2014

Schreibe den ersten Kommentar!

Also die heutige Frage hat es wieder sehr in sich, denn sie kann leicht zu einem Streitthema werden..

Bei Amazon bestellen, ja oder nein? Es gibt wohl genauso viele Gründe die dafür, wie auch dagegen sprechen! Wie steht ihr zu der Sache?

Ja, ich habe einen Amazon Account, und nutze den auch mit Audible zusammen, und ja ich bestelle dort auch Bücher. Aber auch andere Dinge, wie Zubehör für meine Cameo und andere Materialien.Meine iPhone 6 Plus Hülle hab ich über Amazon bestellt,da in den Läden hier überhaupt noch keine zu haben waren, aber über Amazon schon welche erhältlich waren.

Ich weiß, das es immer wieder schlechte Schlagzeilen wegen Amazon gibt, geht es um die Belegschaft oder um "Erpressungen" oder um kleine Buchhandel. Nun, ich sehe es so, dass ich manches eben bei Amazon bekomme, das ich jetzt brauche und nicht erst in vier oder sechs Wochen, und dann ist es klar, wo ich bestelle. Deswegen heißt es jetzt aber nicht, das ich keine Buchhandlungen mehr aufsuche oder anfange Amazon wegen schlechter Schlagzeilen zu meiden. Man muss doch nur mal zwei andere Firmen nehmen, Apple und Samsung, die tauchen auch immer wegen etwas gegenseitig in den Schlagzeilen auf und dennoch war es nicht mal so, das Samsung Kleinteile für Apple produziert hat? Ich sehe es so, das ich dort kaufe, wo das was ich in dem Moment möchte verfügbar ist. Und wenn ich Sonntags erfahre dass ein bestimmte Buch oder etwas andere herauskommt, dann kann ich ja leider nicht in meine Buchhandlung rennen oder sie anrufen, dass sie es mir bestellen. Da ist da Internet mit Amazon, Weltbild, Thalia etc. nicht gebunden an Öffnungszeiten etc. Alles hat zwei Seiten, und es hieß schon so oft, das etwas schlecht ist, aber auch gleichzeitig gut. Ich nehme das was gerade verfügbar und praktisch für mich ist. Alles hat seine Vor- und Nachteile würde ich sagen und über die kann man sich lange streiten und diskutieren.

Der Deutsche Follow Friday ist eine Aktion und Idee von Sonja von A Bookshelf Full Of Sunshine

 

Freitag, 7. November 2014

Deutscher Follower Friday 6. November 2014

Schreibe den ersten Kommentar!

Bevor ich mich auf die Couch verkrümel mit einer Kanne Tee einem Buch, oder einfach einen Film anschaue noch schnell der Follow Friday.

Habt ihr in der letzten Zeit ein Buch vorbestellt, auf das ihr euch riesig freut? Wenn ja welches?

Wenn ihr momentan keins in der Warteschleife habt: Welches war das Letzte, das ihr Wochen/Monate vorher schon geordert habt?

Also vorbestellt ist glaube ich jetzt keines mehr, das letzte was vorbestellt war und mittlerweile auch schon lange da ist, war der 2. Teil der Silberreihe von Kerstin Gier.

Es ist selten, das ich was vorbestelle, das mache ich nur, wenn es der Nachfolgeband einer Reihe ist die ich unbedingt weiterlesen will und es nicht verpassen möchte wenn der nächste Band draußen ist.

Wie sieht es bei Dir mit Vorbestellungen aus?

 

Der Deutsche Follow Friday ist eine Aktion und Idee von Sonja von A Bookshelf Full Of Sunshine

 

Freitag, 31. Oktober 2014

Deutscher Follow Friday 31. Oktober 2014

Schreibe den ersten Kommentar!

Es ist Freitag, also auch wieder Zeig, Follw Friday Frage zu beantworten. Und die hat es wieder ganz schön in sich. Meine Leseliste habe ich gerqde mal zur Hand genommen und nachgedacht, denn es ist nicht einfach die Frage zu beantworten:

Titel entscheiden ja häufig darüber, ob uns ein Buch gefällt oder nicht. Hattet ihr mal ein Buch, das ihr aufgrund des Titels völlig falsch eingeschätzt habt??

Da ich Bücher nicht nur nach dem Titel auswähle, aondern es immer eine amischung aus Titel + Klappentext + Leseprobe oder kurz reinlesen (wenn möglich) ist, ist diese Frage für mich wirklich nicht einfach zu beantworten. Denn nur vom Titel her wäre es sicher möglich gewesen, das ich mal ein Buch falsch eingeschätzt hätte, doch da ich immer die Klappentexte im mindesten noch dazu lese ist es mir eigentlich, besser gesagt soweit ich mich erinnern kann, noch nicht passiert. Und ich grüble nun schon eine ganze Weile darüber nach.

Aber wie sieht es bei Dir aus? Ist es Dir schon mal passiert das nur vom Titel her ein Buch komplett falsch eingeschätzt wurde und dann ein Fehlkauf war?

 

Der Deutsche Follow Friday ist eine Aktion und Idee von Sonja von A Bookshelf Full Of Sunshine

 

Freitag, 24. Oktober 2014

Deutscher Follow Friday 25. Oktober 2014

1 Kommentare bisher

Hier kommt er, der Follow Friday, und ja es ist nicht einfach zu beantworten diese Woche. Es geht darum, ob es Autoren gibt, deren Bücher ich einfach blind kaufen würde, nur wegen dem jeweiligen Autor.

Nun es ist schwer zu sagen, ich würde aber sagen, das es ein Jaein sein müsste, denn ich werde zwar immer schauen was Autoren, die ich mag auf den Büchermarkt bring e, aber auch immer den Klappentext vorher lesen und wenn möglich in die Leseprobe rein schnuppern. Wenn mich dann alles drei zusammen, also Autor, Klappentext und Leseprobe packt, dann muss das Buch in mein Regal und gelesen werden. Aber komplett blind, nun das eher nicht.

 

Die Follow Fridays machen wirklich Spaß, man muss über die Fragen schon nachgrübeln, und ich finde auch interessant, was auf anderen Blogs zu finden ist dazu. ;) Heute komme ich nicht sofort zum stöbern, da ich mich bald auf den Weg machen will zu einem Treffen und ein wenig shopping, aber nachher wird am Abend etwas gestöbert. ;)

Der Deutsche Follow Friday ist eine Aktion und Idee von Sonja von A Bookshelf Full Of Sunshine

 

Freitag, 17. Oktober 2014

Deutscher Follow Friday 17. Oktober 2014

Schreibe den ersten Kommentar!

Diese Woche ist die Frage schnell und einfach beantwortet:

Habt ihr mal ein Buch auf Englisch gekauft, weil ihr die Übersetzung so gar nicht abwarten konntet? Wenn ja, welches?

Und zwar deswegen, weil ich mir bisher noch kein englisches Buch bestellt oder gekauft habe, da ich die Übersetzung nicht abwarten konnte. Bis jetzt ist dies noch nicht passiert. Was aber nicht bedeutet, dass es nicht irgendwann sein kann, das ich es machen werde.

 

 

 

Der Deutsche Follow Friday ist eine Aktion und Idee von Sonja von A Bookshelf Full Of Sunshine.

 

Freitag, 10. Oktober 2014

Deutscher Follow Friday 10. Oktober 2014

Schreibe den ersten Kommentar!

Die heutige Freitags Frage des Follow Friday war erst eine harte Nuss, bis mich Chrissie, mit der ich ja hier auf der Buchmesse in Frankfurt bin, auf die richtige Idee gebracht hat.

Also, ich mag ja Sherlock Holmes und sein "Gegner" Moriarty wäre für mich der Antagonist, der die Antwort davon ist. Besonders in der BBC Serie finde ich ihn klasse verkörpert, das Genie des Verbrechens, das sich langweilig und Sherlock Holmes heraus fordert.

Und sorry, wenn ich heute nicht so ausführlich bin, doch langsam ist Bettzeit und ich bin hundemüde..... ;) Anstrengender Messetag.

 

Der Deutsche Follow Friday ist eine Aktion und Idee von Sonja von A Bookshelf Full Of Sunshine