Buchtitel: | Deko-Häkeln Tierisch süß - 12 witzige Projekte |
Autor(in): | Kristen Rask |
Verlag: | Neumann & Göbel |
Genre: | Sachbuch, Set |
Sprache: | Deutsch |
ISBN: | 3625136856 |
ISBN: | 978-3625136859 |
Seitenzahl: | 76 |
Über den Autor:
Alle meine Häkeltiere ...
Diese Tierchen muss man einfach mögen: Im Stil der Amigurumis, den berühmten japanischen Häkel-Figuren, sind diese 12 liebevoll gehäkelten Tiere ein echter Hingucker. Ob Bär, Elefant, Schweinchen, Eule, Giraffe, Igel oder Hummel alle Modelle lassen sich mit den gleichen Grundtechniken häkeln und werden anschließend mit Gesichtern und kleinen Accessoires gestaltet.Übersichtliche, einfache Anleitungen und mehr als 80 Arbeitsschrittfotos machen das Häkeln auch für Anfänger zum Kinderspiel. Mit dem in der Box enthaltenen Material können bereits zwei Modelle gehäkelt werden: ein leuchtender Tropenfisch und ein knuffiger Biber. Hier findet garantiert jeder sein Lieblingstier! - Dekorative Buch-Box mit Anleitungsbuch und Material für zwei Modelle: Biber und Tropenfisch.
- Inhalt: 1 Anleitungsbuch (kartoniert), 3 Garnknäuel, 1 Häkelnadel, Nähnadel, Faden, Filz, Füllwatte und 2 Paar Kunststoffaugen
- Anleitungsbuch mit 12 fröhlichen Tier-Häkelmotiven sowie mehr als 80 Arbeitsschrittfotos
- Detaillierte, übersichtliche Anleitungen erleichtern das Nachhäkeln
- 12 niedliche wollige Häkel-Tiere zum Verschenken oder Behalten und Sammeln
Meine Meinung:
Der erste Satz
"Amigurumi" ist japanisch und bedeutet "gestrickte oder gehäkelte Tiere und Püppchen".Dieses kleine Set, war für mich ein spontan Kauf, hätte ich zuvor die Bewertung auf Amazon gelesen, ich glaube sie hätte mich abgeschreckt. Doch ist es kein Grund, es deswegen nicht zu kaufen. Die vorgestellten Projekte sind wirklich süß und die Materialien für zwei der Tierchen komplett enthalten. Es steht schon vorne auf dem Karton genau drauf, dass nur für zwei der Tiere das Material enthalten ist.
Die enthaltenen Materialien sind für den auf dem Cover abgebildeten Fisch und den Biber gedacht. Enthalten sind hierfür:
- 1 Klappbox inkl. Häkelanleitungsbuch für 12 Projekte
- 3 Wollknäuel in den Farben rot, orange und braun
- 1 Häkelnadel in der Stärke 2,7
- 1 Nähnadel und schwarzes Nähgarn
- 4 Steckaugen
- Füllmaterial (mehr als ausreichend)
Beim Nacharbeiten des ersten Projektes, dem Küssenden Fisch folgte ich, abgesehen vom magischen Fadenring, den Anweisngen und arbeitete mich langsam vom Maul des Fisches über den Körper vor. An manchen Stellen hätte ich mir als Anfängern ein wenig ausführlichere Beschreibungen gewünscht, jedoch habe ich es dann durch ausprobieren, oder nachfragen herausgefunden. Bis ich dann schließlich an den Schwanz des Fisches kam, und da ist ein gewaltiger Fehler in der Anleitung vorhanden, der dazu führt, dass der Fisch nachher garantiert nicht so aussieht, wie er aussehen soll! Dieser Fehler scheint jedoch schon in der amerikanischen Originalausgabe des Sets vorhanden zu sein und ist somit auch bei der Übersetztung falsch mit rein gekommen. Der Fehler ist ab Runde 26. Im Internet jedoch bin ich dann nach einerigem suchen auf die Lösugng estoßen, die dort von der eigentlichen Autorin der Anleitung des Fisches eröffentlicht wurde: Amigurumi Fish for Creature Crochet
Projek Nummer 7 - Süßes Ferkel, ich als nächstes gewählt, jedoch in der Variante Frosch, somit sind eigentlich 13 Tierchen im Buch vorhanden. Dieses Projekt ging wirklich sehr flott von der Nadel und es gab auch keinerlei Fehler in der Anleitung zu entdecken. Es war verständlich udn einfach nach zuarbeiten, mit einem sehr süßen Ergebnis, diesem kleine Kerlchen:
Trotz des wirklich unschönen Fehlers im ersten Projekt macht das Set und Buch Spaß, wenn man sich ein wenig eingearbeitet hat und sich die zeit dafür nimmt. Wirklich schnell sind kleine, süße Tierchen gehäkelt, die verschenkt werden können, oder auch einfach nur das Bücherregal zieren. Für den Anleitungsfehler gibt es einen Punktabzug von mir. Es macht Spaß in die Welt der kleinen Amigurumi Tierchen einzutauchen und auch Lust auf mehr.
ich bin schin total auf das set gespannt ich fang ja wirklich erst bei 0an
AntwortenLöschenUnd ich bin schon jetzt auf Deine Ergebnise gespannt! Du kannst ja vorher etwas üben. Bedenke ich hab seit der Grundschule nicht mehr gehäkelt, und dass ist ja auch schon ewig her!
LöschenWas genau sind eigentlich für Tiere in dem Buch?
AntwortenLöschenKein Problem, hab mir gerade das Büchlein geschnappt und die 12 Projekte aufgelistet:
Löschen1. Küssender Fisch
2. Biber mit Biss
3. Kleiner Bär
4. Blauer Elefant
5. Flauschiger Igel
6. Peter, die Ente
7. Süßes Ferkel (oder Frosch)
8. Freche Giraffe
9. Streunende Katzen (drei verschiedene)
10. Kleiner Marienkäfer
11. Mama- und Baby-Eule
12. Himmlische Hummel
Es sind also 12 Projekte und wenn man genau zählt, mehr als 12 Tiere.
Ich hoffe, ich konnte Dir damit weiterhelfen.
Liebe Grüße
Babs
Hallo.
AntwortenLöschenIch versuche gerade den Biber mit Biss zu häkeln...leider versteh ich die anleitung für die Arme und Beine nicht.
Bitte um Hilfe
Hi,
LöschenIch helfe Dir gerne, nur leider hast Du Anonym gepostet, somit ist es schwer, Dir zu antworten und zu helfen. Am Beste wäre es, wenn Du mir mal genau sagst, was Du nicht vestehst, wo Dein Problem liegt und mir vielleicht eine eMail schickst. Vieleicht mit Foto Deines Problemes.
Liebe Grüße
Babs
Danke für die schnelle Antwort.
LöschenIch versteh einfach nicht wie die das meinen im buch4Lm naschl. Für jeden der 3 Finger 1KM in die letze LM des Armes und 4LM und 1KM in die letzte M des Armes arb. Dadurch entsteht eine kleine Schlinge.
Wenden und 1FM in jede restliche M des Fingers.
Ich versteh die Komplette anleitung nicht...;.)
Also, Du machst 4 Luftmaschen, dass ist der Arm und in die letzte Luftmasche machst Du 3 Kettmaschen reinjedesmal stichst Du in diese lezte Luftmasche und machst da dann 3 mal die Kettmasche rein, dass ergibt dann drei Finger. Dann kommen in eben diese letzte Luftmasche des Armes nochmal 4 Luftmaschen (eine Luftmaschenkette) und am Ende wieder in die letzte Masche des ARmes stechen und 1 Kettmasche rein.dann wendest Du und häkelst in die maschen jeweils 1 feste Masche, das mit wenden und feste Masche häkeln, 2 mal wiederholen, danach in jede der Arm-Luftmaschen eine eine Festemaschen häkeln und Du bist wieder oben beim Anfang.
LöschenHilft es Dir so weiter?
Hallo,
AntwortenLöschenIch habe das Büchlein geschenkt bekommen und danke für den Hinweiß mit dem Fisch, leider lässt sich die verlinkte Seite nicht aufrufen bei mir...kannst du mir vllt die richtige Anleitung für die fehlerhaften Reihen geben?
Würde mich echt freun.
Liebe Grüße
Hi Sasya,
LöschenUnter dem Link ist ein Spolierbutton, wenn Du diesena nklickt, dann siehst Du die Übersetzung der fehlerhaften Reihen und hast somit dann die richtige Anleitung auf deutsch.
Es ist nur im Spoiler versteckt, damit die Rezension nicht ellenlang ist, und nur wer es wissen will. Die Reihenanleitung zu lesen bekommt. ;)
Sag bescheid, ob es funktioniert.
Liebe Grüße
Babs