Morgen ist heute gestern: Stories eBook: Michael Szameit ist denke ich mal für eine begrenzte Zeit kostenlos. Die Reszesionen und Bewertungen klingen zwar interrssant, dennoch möchte ich mir bei Gelegenheit gerne eine eigene Meinung bilden. Und hier noch die Kurzbeschreibung:
Lesefutter für Ferien und Urlaub!Bevor ich selber jedoch dazu kommen werde, einen Blick in dieses Buch zu werfen, stehen noch einige andere auf meiner Liste. So habe ich, wie gesagt heute einige Shelock Holmes eBooks gefunden, die ich zuerst lesen möchte.
Das erste Mal alle Stories von Michael Szameit in einem Band! Der Autor der inzwischen längst vergriffenen Romane "Im Glanz der Sonne Zaurak", "Alarm im Tunnel Transterra", "Das Geheimnis der Sonnensteine", "Drachenkreuzer Ikaros" und des opulenten Werkes "Copyworld" schrieb nicht viele Stories, doch zusammen mit seiner 2011 fertiggestellten Novelle "Der achte Tag der Schöpfung" füllen sie nun ein ganzes Buch.
Das Spektrum reicht von der Humoreske über die abenteuerliche Robinsonade bis zur düsteren Endzeit-Vision.
Wer mal eben für zwei Urlaubswochen auf die Aldebaranplaneten schlobbeln oder flietscheln möchte, bekommt wertvolle Tipps. Und wenn mal der Antrieb des Raumkreuzers streikt, ist man noch lange nicht verloren - es sei denn, das wichtigste Gerät der Bordküche ist auch kaputt. Wie ein gestrandeter Astronaut in giftiger Atmosphäre überlebt, indem er eine Symbiose mit putzigen Trillerlingen eingeht und sich mit einer fleischfressenden Pflanze anfreundet, liest sich als Hohelied auf den menschlichen Überlebenswillen. Aber die Liebesgeschichte in der Welt der letzten Überlebenden des ultimativen "Wechselstrom-Kriegs", die in miteinander verfeindeten Kuppelstädten am Grunde der Ozeane in Finsternis und Kälte ein erbärmliches Dasein fristen, wird manchen Leser sehr nachdenklich stimmen.
Mit Die tanzenden Männchen und andere Detektivgeschichten - Arthur Conan Doyle gefunden auf Feedbooks, sowie einigen anderen dort erhältlichen, kostenlosen eBooks habe ich auch angefangen die Readmill App zu füllen und zu nutzen. Selbstverständlich aber ist alles auch in iBooks und die ReadMore App gelandet. Damit ich meine angefangenen Statistiken in der ReadMore App vorführen kann.
Ehrlich gesagt, mag ich die Möglichkeit von Readmill mit dem Highlights setzen und Kommentare zu den Büchern zu schreiben wirklich sehr. Es bietet interessante Möglichkeiten. Nur ist es schade, dass wenn man eine andere eBook App zum Lesen verwendet, es keine Möglichkeit gibt, Highlights irgendwie manuell einzufügen. So auch, wenn man mit ReadMore den Lesefortschritt eines normalen, gedruckten Buches festhält. Persönlich finde ich es wirklich schade, dass diese Möglichkeit fehlt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
♥♥♥♥ Ich freue mich über jeden Eurer Kommentare und werde sie auch so schnell und so gut ich kann beantworten ♥♥♥♥ Kommentare werden um Spam zu unterbinden erst nach Prüfung freigeschaltet ♥♥♥♥ Jegliche Beleidigungen oder ähnlich gelagerte Bemerkungen behalte ich mir vor nicht freizuschalten und zu löschen. ♥♥♥♥